• Allgemein

    A vida relaxada em Portugal

    Heute ist der letzte Schultag vor Beginn der Osterferien in Portugal, was bedeutet, dass sich unser Praktikum in Valongo, einem Vorort der Großstadt Porto, dem Ende zuneigt. Die Zeit im Praktikum in verschiedenen Schulen des Schulverbunds Valongo, der aus fünf Grundschulen und einer Oberschule besteht, ist wie im Flug vergangen. Dennoch konnten wir, das heißt meine Mitpraktikantin und ich, unzählige interessante und unvergessliche Einblicke in den Schul- und Unterrichtsalltag dieser Schulen gewinnen. Da unsere Praktikumslehrkraft in zwei verschiedenen Grundschulen und in der Oberschule als Englischlehrkraft tätig ist, hatten wir die Möglichkeit, sie zu ihren Unterrichtsstunden in diesen Schulen zu begleiten. Somit konnten wir nicht nur das Schulleben an einer Schule…

  • Allgemein

    Yogyakarta zwischen Ramadan und Aschermittwoch

    Selamat pagi di SMA Kolese Debritto!!!Nun ist bereits die fünfte Woche meines Praktikums eingetreten, doch bereits in drei Wochen zu gehen, kann und will ich mir nicht vorstellen! Ich sitze hier an meinem eigenen Schreibtisch im Lehrerzimmer der SMA Kolese Debrito Oberschule. Mittlerweile fühle ich mich hier schon zu Hause, auch wenn mich manchmal die Heimweh kurz besucht. Ich bin mir sicher das liegt vor allem an den Menschen, welche mir diese Zeit hier so unvergesslich machen. Sowohl Lehrer als auch Schüler hießen mich ab der ersten Sekunde herzlich willkommen und haben mich tief miteingeschlossen. So durfte ich beispielsweise direkt in der ersten Woche in die Kultur Yogyakartas eintauchen. Die…

  • Allgemein,  Costa Rica,  Santa Ana

    Pura Vida in Costa Rica

    Das Leben in Costa Rica PURA VIDA – eine Phrase, die das Leben in Costa Rica kurz und knapp zusammenfasst. Für die Ticos (das sind die Einwohner Costa Ricas) ist es mehr als eine Phrase, es ist eine Lebensweise. Es spiegelt sich in ihrer Gelassenheit und positiven Einstellung wider. Schon vor meinem Praktikum bemerkte ist, dass das Leben in Costa Rica spontaner und entspannter verläuft als in Deutschland. Die Kommuniktion mit der Schule über E-Mail im Vorhinein gestaltete sich als sehr schwierig und so hatte ich kaum Informationen, bevor ich nach Costa Rica geflogen bin. Zwei Wochen vor dem Beginn des Pratkikums bekam ich dann aber die Nachricht, dass ich…

  • Stellenbosch,  Südafrika

    Goeie Môre van Jamestown

    Ein Tag in der USIKO-Aftercare der Weber-Gedenk Primary School Veronika und ich sind im Rahmen des Projekts bei Aunty Iderika in Jamestown untergebracht. Die 82-Jährige kümmert sich sehr liebevoll und fürsorglich um uns und hat es uns leicht gemacht, uns hier wohlzufühlen. Unser Projekt besteht aus zwei Aufgabenbereichen: Die ersten drei Wochen verbringen wir in Jamestown bei der sogenannten „Aftercare“, die darauffolgenden drei Wochen unterstützen wir an der Ida’s Valley Primary School in Stellenbosch. Dieser erste Beitrag gibt einen Überblick über unsere Zeit bei der USIKO-Aftercare. Der Tag startet  mit einem Frühstück auf der Stoop (Veranda ihres Hauses) mit Blick auf eine wunderschöne Landschaft aus Bergen und Weingütern. Vorbeifahrende Autos…

  • Porto,  Portugal

    Lehrkraft unter Palmen

    Ein Tauchgang in die portugiesische Kultur: Mein Abenteuer als Lehrkraft in Porto, Valongo Portugal – ein Land voller sonnigen Strände, herzlicher Menschen und einer reichen kulturellen Tradition. Als ich die Gelegenheit erhielt, ein Kurzzeitpraktikum als Lehrkraft in Porto, genauer gesagt in Valongo, zu absolvieren, war mir noch nicht klar was für ein unvergessliches Abenteuer mich erwartet. Der erste Eindruck, der mich empfing, war die Herzlichkeit, die überall in Porto spürbar ist. Die engen Gassen, die bunten Häusern, die lebendigen Märkte und die fröhlichen Menschen, die sich durch die Straßen schlängeln – da viel das ankommen in dieser Stadt gar nicht schwer. Meine Arbeit als Lehrkraft war ebenso faszinierend wie herausfordernd.…

  • Porto,  Portugal

    Postcard from Portugal

    Mein Kurzzeitpraktikum in Portugal war eine eindrucksvolle Erfahrung, die meine Erwartungen übertroffen hat. Besonders faszinierte mich der Einblick in das portugiesische Schulsystem, das sich durch integrative Gesamtschulen und den Einsatz digitaler Medien auszeichnet. Der herzliche Umgang zwischen Lehrkräften und Schülern beeindruckte mich und zeigte mir, wie wertvoll eine vertrauensvolle Lernatmosphäre ist. Auch kulturell war der Aufenthalt bereichernd: Durch den engen Kontakt mit meiner Gastfamilie und neuen Freundschaften – u.a. mit Erasmus-Studierenden aus Porto – konnte ich das Land und seine Mentalität hautnah erleben. Besonders die Gelassenheit der Portugiesen und ihre Wertschätzung kleiner Alltagsfreuden haben mich inspiriert, diese Haltung auch zu Hause beizubehalten. Genau wie in meiner Gastfamilie, trinke ich noch…

  • Sunyani

    Learning Ghanaian Culture in 3 days

    So nannte mein Gastvater Emmanuel das Erlebnis, das er für mich organisierte: Ein Wochenende in einem abgelegenen, traditionellen Dorf. Kein Netz, kein fließendes Wasser und kaum einer spricht Englisch. Die Idee hierfür kam während einer gemeinsamen Busfahrt. Er erzählte mir viel über das Leben in einem solchen Dorf und bot an ein Arrangement für mich zu machen, bei dem ich mit einer Familie für ein paar Tage zusammen lebe. Nach kurzem Überlegen stimmte ich zu und wir fuhren dorthin, um alles zu klären. Freitag Zwei Wochen später begrüßte ich Freitag morgens meine neue Familie. Da weiße Personen kaum in diese Gegend kommen, stand ich schnell im Mittelpunkt des Dorfes: Jeder…

  • Stellenbosch,  Südafrika

    Frühling in Stellenbosch

    Die letzten Wochen waren gefüllt mit Sonnenschein, Liebe, Herausforderungen und wundervollen Momenten. Die Kinder in der Schule und in der Aftercare sind mir immer mehr ans Herz gewachsen. Sie kommen oft mit einem strahlenden Lächeln auf einen zu und umarmen gerne. Sie suchen Liebe und Aufmerksamkeit und freuen sich, wenn man mit ihnen gemeinsam spielt, lacht und etwas erzählt oder singt. Die Kinder in der Schule waren sehr neugierig und haben viele Fragen gestellt. Aber auch ich konnte einiges von ihnen lernen. Das Usiko-Team freut sich immer sehr, wenn man Ideen für Angebote zum Basteln oder Spielen hat, die man mit den Kindern umsetzen kann. Der Kreativität sind kaum Grenzen…

  • Stellenbosch,  Südafrika

    Schule im südlichsten Land Afrikas

    Anfang September habe ich mich auf die Reise nach Südafrika gemacht. Zuerst bin ich mit einer Reisegruppe von Johannesburg nach Kapstadt gefahren. Wir haben sehr vielseitige und wunderschöne Orte in den Nationalparks, in den Bergen, an der Küste, in der Halbwüste und in Kapstadt entdeckt.  Drei Wochen später wurde ich von Usiko vom Flughafen in Kapstadt abgeholt und zum Gästehaus von Linda und Irwin gefahren. Dort wurde ich herzlich empfangen und habe alles wichtige mit Linda geklärt. Im Usiko-Büro habe ich mit dem Chef die Details zum Praktikum besprochen. In der ersten Woche waren noch Ferien, da konnte ich Teil des Ferienprogramms sein, bei dem die Kinder gegessen, gebastelt, gemalt,…