Ein Tauchgang in die portugiesische Kultur: Mein Abenteuer als Lehrkraft in Porto, Valongo Portugal – ein Land voller sonnigen Strände, herzlicher Menschen und einer reichen kulturellen Tradition. Als ich die Gelegenheit erhielt, ein Kurzzeitpraktikum als Lehrkraft in Porto, genauer gesagt in Valongo, zu absolvieren, war mir noch nicht klar was für ein unvergessliches Abenteuer mich erwartet. Der erste Eindruck, der mich empfing, war die Herzlichkeit, die überall in Porto spürbar ist. Die engen Gassen, die bunten Häusern, die lebendigen Märkte und die fröhlichen Menschen, die sich durch die Straßen schlängeln – da viel das ankommen in dieser Stadt gar nicht schwer. Meine Arbeit als Lehrkraft war ebenso faszinierend wie herausfordernd.…
-
-
Postcard from Portugal
Mein Kurzzeitpraktikum in Portugal war eine eindrucksvolle Erfahrung, die meine Erwartungen übertroffen hat. Besonders faszinierte mich der Einblick in das portugiesische Schulsystem, das sich durch integrative Gesamtschulen und den Einsatz digitaler Medien auszeichnet. Der herzliche Umgang zwischen Lehrkräften und Schülern beeindruckte mich und zeigte mir, wie wertvoll eine vertrauensvolle Lernatmosphäre ist. Auch kulturell war der Aufenthalt bereichernd: Durch den engen Kontakt mit meiner Gastfamilie und neuen Freundschaften – u.a. mit Erasmus-Studierenden aus Porto – konnte ich das Land und seine Mentalität hautnah erleben. Besonders die Gelassenheit der Portugiesen und ihre Wertschätzung kleiner Alltagsfreuden haben mich inspiriert, diese Haltung auch zu Hause beizubehalten. Genau wie in meiner Gastfamilie, trinke ich noch…
-
Meine Erfahrungen in Portugal
Das Bild wurde auf der berühmten Brücke „Ponte Dom Luis I“ aufgenommen. Diese verbindet Porto mit der gegenüberliegenden Flussseite. Dort liegt die Stadt Gaia, die genau genommen nicht mehr zu Porto gehört. Ich gehe immer wieder gerne über die Brücke und schaue mir die Aussicht an. Davon wird man einfach nicht müde! Porto liegt von Valongo (dort wohne ich und dort sind die Schulen) nur 25min mit dem Zug entfernt. Somit kann man auch spontan nach Porto fahren und z.B. durch die vielen Gassen schlendern. Das werde ich auf jeden Fall vermissen! In zwei Wochen endet mein Praktikum bereits und eine wunderschöne Zeit in Portugal geht zu Ende. Ich konnte…
-
Ein Blick nach oben
Was mir immer wieder besonders gefällt, ist der Blick nach oben entlang der Gebäude in den portugiesischen Städten und Dörfern. Geprägt von den für Portugal typischen Fliesen, den Azulejos, finde ich es jedes Mal faszinierend, wie vielfältig die Muster der Fliesen und die Gestaltung der Fassaden ausfällt. Ob in Porto selbst oder anderen Städten, schmale Häuser, Kirchen, Bahnhöfe, Verwaltungsgebäude, oder in den Fischerdörfern entlang der Küste, die Gebäude sind allemal sehenswert. Wie dadurch das Stadtbild verändert wird, darüber kann ich immer wieder staunen. Ich kann mich gar nicht entscheiden, welches Muster oder welche Bemalung mir nun am besten gefällt. Die Häuser werden durch die Fliesen vor Wind und Wetter geschützt…
-
Meine Zeit in Porto
Mein Praktikum neigt sich nun dem Ende zu. In 9 Tagen geht mein Flug zurück nach Deutschland. Ich würde gar nicht sagen nach Hause, denn auch Portugal ist irgendwie zu meinem zu Hause geworden. Ich gehe also mit einem lachenden Auge, weil ich mich auf meine Familie, Hunde und Freunde freue aber auch mit einem weinenden Auge, weil ich meine portugiesische Familie zurücklasse. Während ich hier in meinem Zimmer sitze und auf meine Zeit in Valongo zurückblicke dröhnt von unten laute Musik rauf, die mein Gastvater gerade hört. Das bringt mich zum Lächeln und ich denke daran wie sehr es ihm Spaß macht mich immer zu veräppeln. Er erzählt mir…
-
Alles hat ein Ende ….
… leider! Morgen ist schon mein vorletzter Schultag hier in Portugal und somit ist mein Praktikum hier so gut wie am Ende angekommen. Die letzten Wochen in der Schulen waren nochmal richtig schön und ereignisreich, zum Beispiel durfte ich für die 4. Klasse eine Unterrichtsstunde zum Thema Pflanzen vorbereiten und halten. Es hat mega Spaß gemacht und auch mit dem Englisch erstaunlich gut geklappt! Ich habe hier während meiner Zeit bei einigen SuS wahnsinnige Fortschritte beim Englisch lernen festgestellt, mittlerweile begrüßen mich die Kleinen sogar schon auf Englisch anstatt auf Portugiesisch 🙂 Heute hat sich im Kindergarten und in der Grundschule alles um das Thema Ostern gedreht. Da Portugal generell…
-
Wunderschönes Portugal …
Mittlerweile bin ich seit fast 6 Wochen hier in Porto und ich muss sagen, die Zeit vergeht verdammt schnell… gefühlt mit jedem Tag schneller! Es fühlt sich mittlerweile alles heimisch und vertraut an und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass mein Praktikum in etwas mehr als 2 Wochen schon zu Ende ist! Anschließend werde ich noch etwas in Portugal reisen und freue mich da auch total drauf! Ich habe mich echt total in das Land verliebt! Im Norden Portugals gibt es sehr viel zu entdecken und man kann von Porto aus super viele Tagesausflüge in andere Städte und zu Stränden unternehmen. Letztes Wochenende hab ich mit meiner Betreuungslehrkraft und…
-
Halbzeit in Portugal …
Bon Dia! Mittlerweile bin ich seit 4 Wochen in Portugal und ich habe mich sehr gut eingelebt. Ich den ersten beiden Wochen habe ich vor allem in den verschiedenen Schulen hospitiert und die Schülerinnen und Schüler kennengelernt. Nach und nach habe ich eine immer aktivere Rolle im Unterricht eingenommen und werde vor allem in der Vor- und Grundschule stark mit eingebunden, was ich echt super finde. Den kleineren Schülerinnen und Schüler versuchen wir vor allem, auf spielerische Weise Englisch beizubringen. Es werden viele Bilderbücher angeschaut und Lieder gesunden (z.B „head and shoulders, knees & toes“ oder „Baby shark“), was echt total süß ist! Letzte Woche hatten wir in der 1.…
-
Olá! Meine ersten Tage in Valongo, Portugal
Endlich ist es soweit: mein Auslandspraktikum in Porto/ Valongo beginnt. 8 Wochen werde ich jetzt hier in diesem wundervollen Land verbringen und den Schulalltag kennenlernen. Nach meiner Ankunft am Flughafen von Porto wurde ich direkt von meiner Betreuungslehrkraft, mit der ich auch schon zuvor Kontakt hatte, und ihrer Familie abgeholt. Ich war echt aufgeregt, von jemand „Fremden“ vom Flughafen abgeholt zu werden aber meine Sorgen waren unbegründet, denn ich wurde sehr herzlich von der Familie begrüßt. Ich habe mich direkt sehr wohl gefühlt und alle Sorgen waren vergessen. Die Familie hat mich direkt zum typisch portugiesischen Essen eingeladen, wo ich bereits viel über die Kultur/ Essensgewohnheiten dort gelernt habe. Es…
-
Meine letzten Tage in Valongo
MMeine letzten Tage in der Schule in Portugal sind gleichzeitig die letzten Schultage des zweiten Teils des dreigeteilten Schuljahres für meine liebgewonnenen Schüler_innen. Die nächsten zwei Wochen stehen bei ihnen Osterferien an und dann startet das Dritte und gleichzeitig wichtigste der Trimester. Das heißt, es gibt auch eine Art Zeugnis. Das Punktesystem geht hier bis 20, wobei 20 auch das Beste zu erzielende Ergebnis ist. Die letzten Unterrichtsstunden wurden deshalb noch so viele Tests geschrieben. Zum Schluss des Trimesters steht nun noch eine Selbstevaluation an, bei der sich die Schüler_innen in den verschiedenen Bereichen des Faches selbst einschätzen. In den unteren Klassen war im Englischunterricht Ostern das große Thema. In der…