• Sunyani

    Learning Ghanaian Culture in 3 days

    So nannte mein Gastvater Emmanuel das Erlebnis, das er für mich organisierte: Ein Wochenende in einem abgelegenen, traditionellen Dorf. Kein Netz, kein fließendes Wasser und kaum einer spricht Englisch. Die Idee hierfür kam während einer gemeinsamen Busfahrt. Er erzählte mir viel über das Leben in einem solchen Dorf und bot an ein Arrangement für mich zu machen, bei dem ich mit einer Familie für ein paar Tage zusammen lebe. Nach kurzem Überlegen stimmte ich zu und wir fuhren dorthin, um alles zu klären. Freitag Zwei Wochen später begrüßte ich Freitag morgens meine neue Familie. Da weiße Personen kaum in diese Gegend kommen, stand ich schnell im Mittelpunkt des Dorfes: Jeder…

  • Allgemein,  Sunyani

    Auntie Melanie since day one

    1. Oktober – Meine Reise nach Ghana beginnt. Von Nürnberg nach Frankfurt, mit dem Flieger über Casablanca nach Accra, lande ich am 2.Oktober schlussendlich mit einer kleinen Propellermaschine in Sunyani, am kleinsten Flughafen, den ich je gesehen habe. Von dort aus fahre ich mit Pia nach Baakoniaba; meinem Zuhause für die nächsten zwei Monate. Das Haus von Pia und Emmanuel liegt auf demselben Gelände wie der Bezaleel Educational Complex, welcher im November 2019 von den Beiden gegründet wurde. Die Schule besteht aus 10 Klassen, von Kinderkrippe bis zur 6.Klasse, und soll jedes Jahr um eine weitere Klasse erweitert werden, damit die Kinder hier ihren Abschluss absolvieren können.  Im Gegensatz zu…

  • Ghana,  Sunyani

    Kulinarische Vielfalt Ghana

    Hallo zusammen, Mittlerweile bin ich schon seit einem Monat hier. Die Schule ist toll und gerade die Kinder. Heute möchte ich aber mal etwas anders sprechen, nämlich über das Essen hier. Wie ich ja schon in meinem ersten Beitrag angesprochen habe wird hier üblicherweise das Essen draußen gekocht über einem offenen Feuer. Das Zubereiten der Mahlzeiten ist sehr aufwendig und dauert meist mehrere Stunden. Die Frauen bereiten aber jeden Tag drei Mal Essen vor, das ziemlich viel Zeit beansprucht. Ihr fragt euch jetzt sicher, was für aufwenidige Gerichte es hier so gibt. Also das erste Gericht was ich hier gegessen habe war fried rice, ziemlich selbsterklärend aber auch sehr lecker.…

  • Ghana,  Sunyani

    Ein Schulalltag in Ghana – Sunyani

    Äte sän aus Ghana, genauer gesagt aus Sunyani. Ich bin jetzt schon zwei Wochen hier und wollte euch mal ein bisschen etwas über die Schule berichten. Das Bezaleel education complex gibt es noch nicht sehr lange. Sie ist gerade umgezogen auf eine große Fläche Land in der Natur. Die Schule beinhaltet eine nursery class, Kindergarten eins, Kindergarten zwei und Klasse eins bis fünf. Der Komplex wird gerade erweitert und es wird ein neues Gebäude für weiterführende Klassen gebaut. Die Klassenzimmer sind klein aber es reicht vollkommen, da die meisten Klassen höchstens aus sieben Kindern bestehen. Das eine Klasse so klein ist, ist hier nicht üblich, in den staatlichen Schulen sitzen…

  • Ghana,  Sunyani

    Eine Woche zwischen Blechhütten und Beach Resorts

    Nachdem wir, Daniela und Laura, vier Wochen lang am Bezaleel Educational Complex unterrichtet haben, ging es für die Schule für eine Woche in die Ferien. Obwohl wir zunächst traurig waren, dass uns dadurch etwas Zeit in der Schule verloren ging, war es gleichzeitig eine gute Gelegenheit, andere Seiten von Ghana kennenzulernen. [Samstag, 01.07.2023] Sunyani Samstagnacht ging es mit dem Nachtbus von Sunyani nach Accra. Die Straßen in Ghana sind sehr gewöhnungsbedürftig und die Busfahrer nicht immer so vorsichtig beim Schlaglöcher umfahren, wie eventuell angemessen wäre, aber man gewöhnt sich nach ein paar Tagen total an die Fahrweisen und kann die Zeit dann tatsächlich zum Schlafen nutzen. Um 3 Uhr morgens…

  • Ghana,  Sunyani

    Cover me in sunshine, shower me with good times

    “We love you we need you we really apprechiate you…“ sang die ganze Schule am ersten Tag, als wir, Laura und Daniela, im Bezaleel Educational Complex ankamen. Bereits nach der ersten Begrüßung war uns klar, dass wir uns hier superschnell einleben werden, weil wir von unserer Gastfamilie mit unseren Gasteltern Pia und Emmanuel und allen Kindern total offen und herzlich aufgenommen wurden. Jetzt, 8 Wochen später und ein paar Tage vor unserer Heimreise, hat sich dies auf jeden Fall bestätigt. Wir haben in den letzten 62 Tagen viele Einblicke und Eindrücke erhalten und viele verschiedene Menschen und Kinder kennenlernen dürfen, die immer in unserem Herzen bleiben werden. Der Bezaleel Educational…

  • Ghana,  Sunyani

    Bezaleel Educational Complex, Ghana

    Ich habe meine Zeit in Ghana mit 10 Tagen Urlaub begonnen. Gemeinsam mit meinem Freund bin ich Ende März nach 15 Stunden Reise in Accra angekommen. Dort haben wir auch die ersten paar Tage verbracht und die Stadt auf eigene Faust erkundet. Es ist schwierig all die Eindrücke in Worte zu fassen, aber ich kann auf jeden Fall sagen, eine Stadt wie Accra habe ich davor noch nie gesehen. Es ist voll, laut, bunt und chaotisch und man fällt auf. Wir wurden angestarrt, Kinder haben uns zugewunken, manche wollten Fotos mit uns machen und viele wollten uns etwas verkaufen (Essen, Getränke, Kunst, Taxifahrten, etc.). Dabei waren aber alle immer sehr…

  • Ghana,  Sunyani

    Über kalte Wasser in Ghana

    Ghana als meinen ersten Ort für einen Auslandsaufenthalt innerhalb des Lehramtsstudiums auszuwählen war unbewusst die Entscheidung zum kältesten Wasser, in das ich jemals gesprungen bin – ganz unabhängig von der Temperatur des Wassers, das aus der Dusche kommt. Seit Mitte September nenne ich nun schon Sunyani, genauer Baakoniaba, mein Zuhause (auf Zeit). Hier unterstütze ich als zweite Volunteerin das Gründer-Ehepaar des Bezaleel Educational Complex, Pia & Emmanuel Yeboah. Zu unserer Schule gehen derzeit knapp 100 Schülerinnen und Schüler von der Creche (Krippe) über KG (Kindergarten) bis hin zur Primary 3 (3. Klasse). Im Gegensatz zu den public schools des Landes, wo oft bis zu 60 Kinder in einem Klassenraum beschult werden, findet…

  • Ghana,  Sunyani

    Besuch von ‚Cape Coast‘ – der Hochburg der Sklaverei

    “The soul that is within me, no man can degrade.” (Narrative of the Life of Frederick Douglass am American slave) Eines der Sehenswürdigkeiten, die man in Ghana unbedingt gesehen haben muss, sind die Sklavenschlösser rund um „Cape Coast“, der Goldküste südöstlich des Landes. Mehr denn je kann man hier mehr über die Geschichte des Landes und die Menschen kennen lernen. Am Ende meines Praktikums konnte ich in einer kleinen Rundreise die zwei größten Sklavenschlösser Westafrikas „Cape Coast Castle“ und „Elmina Castle“ besichtigen, welche außerdem auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen und von unbeschreiblich historischem Wert sind. Im Laufe der Geschichte hatten die Anlagen unterschiedliche Verwendungszwecke für verschiedensten Handelsgeschäfte. Als die…