• Porto,  Portugal

    Lehrkraft unter Palmen

    Ein Tauchgang in die portugiesische Kultur: Mein Abenteuer als Lehrkraft in Porto, Valongo Portugal – ein Land voller sonnigen Strände, herzlicher Menschen und einer reichen kulturellen Tradition. Als ich die Gelegenheit erhielt, ein Kurzzeitpraktikum als Lehrkraft in Porto, genauer gesagt in Valongo, zu absolvieren, war mir noch nicht klar was für ein unvergessliches Abenteuer mich erwartet. Der erste Eindruck, der mich empfing, war die Herzlichkeit, die überall in Porto spürbar ist. Die engen Gassen, die bunten Häusern, die lebendigen Märkte und die fröhlichen Menschen, die sich durch die Straßen schlängeln – da viel das ankommen in dieser Stadt gar nicht schwer. Meine Arbeit als Lehrkraft war ebenso faszinierend wie herausfordernd.…

  • Porto,  Portugal

    Postcard from Portugal

    Mein Kurzzeitpraktikum in Portugal war eine eindrucksvolle Erfahrung, die meine Erwartungen übertroffen hat. Besonders faszinierte mich der Einblick in das portugiesische Schulsystem, das sich durch integrative Gesamtschulen und den Einsatz digitaler Medien auszeichnet. Der herzliche Umgang zwischen Lehrkräften und Schülern beeindruckte mich und zeigte mir, wie wertvoll eine vertrauensvolle Lernatmosphäre ist. Auch kulturell war der Aufenthalt bereichernd: Durch den engen Kontakt mit meiner Gastfamilie und neuen Freundschaften – u.a. mit Erasmus-Studierenden aus Porto – konnte ich das Land und seine Mentalität hautnah erleben. Besonders die Gelassenheit der Portugiesen und ihre Wertschätzung kleiner Alltagsfreuden haben mich inspiriert, diese Haltung auch zu Hause beizubehalten. Genau wie in meiner Gastfamilie, trinke ich noch…

  • Sunyani

    Learning Ghanaian Culture in 3 days

    So nannte mein Gastvater Emmanuel das Erlebnis, das er für mich organisierte: Ein Wochenende in einem abgelegenen, traditionellen Dorf. Kein Netz, kein fließendes Wasser und kaum einer spricht Englisch. Die Idee hierfür kam während einer gemeinsamen Busfahrt. Er erzählte mir viel über das Leben in einem solchen Dorf und bot an ein Arrangement für mich zu machen, bei dem ich mit einer Familie für ein paar Tage zusammen lebe. Nach kurzem Überlegen stimmte ich zu und wir fuhren dorthin, um alles zu klären. Freitag Zwei Wochen später begrüßte ich Freitag morgens meine neue Familie. Da weiße Personen kaum in diese Gegend kommen, stand ich schnell im Mittelpunkt des Dorfes: Jeder…

  • Stellenbosch,  Südafrika

    Frühling in Stellenbosch

    Die letzten Wochen waren gefüllt mit Sonnenschein, Liebe, Herausforderungen und wundervollen Momenten. Die Kinder in der Schule und in der Aftercare sind mir immer mehr ans Herz gewachsen. Sie kommen oft mit einem strahlenden Lächeln auf einen zu und umarmen gerne. Sie suchen Liebe und Aufmerksamkeit und freuen sich, wenn man mit ihnen gemeinsam spielt, lacht und etwas erzählt oder singt. Die Kinder in der Schule waren sehr neugierig und haben viele Fragen gestellt. Aber auch ich konnte einiges von ihnen lernen. Das Usiko-Team freut sich immer sehr, wenn man Ideen für Angebote zum Basteln oder Spielen hat, die man mit den Kindern umsetzen kann. Der Kreativität sind kaum Grenzen…

  • Stellenbosch,  Südafrika

    Schule im südlichsten Land Afrikas

    Anfang September habe ich mich auf die Reise nach Südafrika gemacht. Zuerst bin ich mit einer Reisegruppe von Johannesburg nach Kapstadt gefahren. Wir haben sehr vielseitige und wunderschöne Orte in den Nationalparks, in den Bergen, an der Küste, in der Halbwüste und in Kapstadt entdeckt.  Drei Wochen später wurde ich von Usiko vom Flughafen in Kapstadt abgeholt und zum Gästehaus von Linda und Irwin gefahren. Dort wurde ich herzlich empfangen und habe alles wichtige mit Linda geklärt. Im Usiko-Büro habe ich mit dem Chef die Details zum Praktikum besprochen. In der ersten Woche waren noch Ferien, da konnte ich Teil des Ferienprogramms sein, bei dem die Kinder gegessen, gebastelt, gemalt,…

  • Allgemein,  Sunyani

    Auntie Melanie since day one

    1. Oktober – Meine Reise nach Ghana beginnt. Von Nürnberg nach Frankfurt, mit dem Flieger über Casablanca nach Accra, lande ich am 2.Oktober schlussendlich mit einer kleinen Propellermaschine in Sunyani, am kleinsten Flughafen, den ich je gesehen habe. Von dort aus fahre ich mit Pia nach Baakoniaba; meinem Zuhause für die nächsten zwei Monate. Das Haus von Pia und Emmanuel liegt auf demselben Gelände wie der Bezaleel Educational Complex, welcher im November 2019 von den Beiden gegründet wurde. Die Schule besteht aus 10 Klassen, von Kinderkrippe bis zur 6.Klasse, und soll jedes Jahr um eine weitere Klasse erweitert werden, damit die Kinder hier ihren Abschluss absolvieren können.  Im Gegensatz zu…

  • Allgemein

    Unterrichten in Portugal

    Hier geht es doch alles gemütlicher zu. Der Unterrichtsbeginn ist, für Lernende wie Lehrende hier eher zu verstehen als ein Richtwert. So geht es um 7:59 auch gern nochmal fix auf einen Kaffee aus der Bar im Lehrerzimmer! Und wenn die SchülerInnen dann erst um 09:50 statt um 09:40 im Klassenraum auftauchen, was doch eher Regel als Ausnahme darstellt, wird das häufig einfach akzeptiert. Aber wehe dem, der bis zum Ende des Unterrichts noch die Korrektur besprechen möchte! Wie man gerne 10 Minuten später kommt, genauso sehr sucht man Gelegenheiten um früher zu gehen. Und so wird die Arbeitshaltung, an die ich mich noch aus meiner eigenen Zeit aus der…

  • Allgemein

    Saudade in Portugal

    Spätestens jetzt bin ich angekommen. Und doch überrascht mich die portugiesische Kultur und Lebens-, aber auch Arbeitsweise immer wieder aufs Neue! So bin ich schon seit 2 Monaten hier, dachte mir vollkommen selbstlos: „Um wirklich gut auf das Praktikum vorbereitet zu sein, musst du mindestens 4 Wochen früher dort sein.“Aus Recherche-Zwecken natürlich. Und so war ich bereits nach 1 1/2 Wochen verknallt, in das Land, den Sonnenschein im August, die Klippen an der Westküste, den Trubel in Lissabon, die Wellen des Atlantiks (definitiv nicht in seine Temperatur) und in die Offenheit der Portugiesen. Lernte ich einen neuen Einheimischen oder eine Einheimische kennen, kam mit ihnen ins Gespräch, kam immer wieder…

  • Allgemein,  Indonesien,  Jakarta

    Eine katholische Schule nahe Jakarta

    Nach zwei Langstreckenflügen kam ich am Morgen des 2. Oktobers 2024 am Flughafen in Jakarta an. Dort wurde ich von den drei Deutschlehrerinnen des BSD Campus der Saint John’s Catholic School sehr herzlich empfangen und mit dem Schulauto zu meiner Unterkunft gebracht. Diese befindet sich in einem Haus in einer gated community, wo ich mit anderen Lehrerinnen zusammenlebe, die aus den Philippinen kommen und an derselben Schule unterrichten. Der erste Tag war mit Kennenlernen, scharfem Mittagessen und Organisatorischem gefüllt und am zweiten Tag ging es dann das erste Mal in die Schule. Der BSD Campus ist der größte Campus der katholischen Privatschule und hat je ein Gebäude für Kindergarten, Grundschule,…