• Kampala

    Organisiertes Chaos in Kampala

    Mit diesem augenscheinlichen Gegensatz lässt sich Kampala und das Leben vor Ort wahrscheinlich am besten beschreiben. Wenn man durch die Straßen des Stadtteils Bunga schlendert, sieht man ein Boda (Motorradtaxi) nach dem nächsten an einem vorbeifahren, klapprige Großraumtaxis, die ihre besten Tage schon lange hinter sich haben und alle 500m anhalten, um Fahrgäste aus- und einsteigen zu lassen, Hühner, die an jeder zweiten Ecke herumlaufen, sowie Menschen, die in kleinen Läden oder am Straßenrand Snacks wie Chapati (eine Art Fladenbrot), Samosas (Teigtaschen, gefüllt mit Erbsen) oder die Erträge aus dem eigenen Garten verkaufen. Und obwohl es einem als Beobachter zunächst wie ein unorganisiertes Chaos aus Mensch, Tier und Fahrzeug erscheint,…

  • Santa Ana

    Unterrichten in Costa Rica: Neue Perspektiven und spannende Erfahrungen

    Heute ist die letzte Woche meines Praktikums angebrochen. Mir wird jetzt schon flau, wenn ich daran denke, dass ich am Freitag das letzte Mal an dieser Schule sein werde. Die Zeit hier an der Schule ist sehr schön. Die Phrase „Pura Vida“ spiegelt sich auch im Unterricht wider. Hier ist alles etwas entspannter und spontaner als in Deutschland. An diese Spontanität und Lockerheit musste ich mich erst einmal gewöhnen. An meinem ersten Tag an der Schule wurde ich herzlich von einer der Deutschlehrerinnen hier an der Schule in Empfang genommen und den anderen Deutschlehrkräften vorgestellt. Die ersten Tage an der Schule waren etwas chaotisch und unstrukturiert. Anfangs hatte ich noch…

  • Allgemein

    Deutsche Woche in Orosháza

    Wenn ich mein Praktikum in Oroshaza mit einem Wort beschreiben müsste, wäre es wahrscheinlich „gastfreundlich“. Ich habe mich von Tag 1 an super wohlgefühlt, da die Mehrheit der Lehrkräfte mega offen und herzlich zu mir waren. Nicht nur meine Betreuungslehrkraft, sondern alle Deutschlehrerinnen sowie auch einige Englischlehrkräfte haben viele Unternehmungen mit mir gemacht und mich des Öfteren auch zum Abendessen eingeladen. Zusammen haben wir naheliegende Städte wie Szeged, Budapest und Bekescaba besichtigt, und wir sind zusammen zum Zumba und Aerobic gegangen. Auch wenn ca. alle Menschen dort mir von ihren Geldproblemen erzählt haben, wurde ich ausnahmslos überall eingeladen – ich musste keinen einzigen Cent für Freizeitaktivitäten ausgeben, was ich absolut…

  • Allgemein

    Ein Stück Heimat in der Ferne: Meine Zeit in Portugal

    Heute Morgen habe ich die Zeit hier im Praktikum in Portugal Revue passieren lassen und habe festgestellt, dass ich schon acht Wochen hier in Valongo, einem Vorort von Porto, bin. Die Zeit hier ist wie im Flug vergangen, gleichzeitig habe ich aber so viel Neues erlebt wie noch nie in zwei Monaten. Auch wenn manchmal herausfordernde Situationen dabei waren und mich von Zeit zu Zeit auch leichtes Heimweh und das Vermissen von Freunden und Familie in Deutschland überkommen, wird mir die Zeit hier doch als wunderschön in Erinnerung bleiben. Dies liegt nicht zuletzt an der Herzlichkeit meiner portugiesischen Gastfamilie, die mich hier mit offenen Armen empfangen hat und an der…

  • Allgemein

    „Goeie môre, wat ’n pragtige dag!“ – Unsere Zeit an der Idas Valley Primary School in Stellenbosch

    Unser Tag begann früh – um 6:40 Uhr wurden wir vom Schulbus in der Nähe unseres Zuhauses in Jamestown abgeholt. Nach der täglichen Besprechung der Lehrkräfte, die von 7:30 bis 8:00 Uhr stattfand, startete der Unterricht. Der Schulleiter begrüßte uns jeden Morgen mit: „Goeie môre, wat ’n pragtige dag!“, was so viel heißt wie: „Guten Morgen, was für ein schöner Tag!“. Während dieser Besprechung informierte der Schulleiter über wichtige Ereignisse der Woche, es wurde gemeinsam gebetet und Themen besprochen, die das Kollegium beschäftigten. Einzige Ausnahme war der Montag, an dem stattdessen das sogenannte Assembly stattfand. Hier versammelten sich alle Schüler*innen und Lehrkräfte in der Aula, es wurde gesungen, gebetet und…

  • Allgemein

    A vida relaxada em Portugal

    Heute ist der letzte Schultag vor Beginn der Osterferien in Portugal, was bedeutet, dass sich unser Praktikum in Valongo, einem Vorort der Großstadt Porto, dem Ende zuneigt. Die Zeit im Praktikum in verschiedenen Schulen des Schulverbunds Valongo, der aus fünf Grundschulen und einer Oberschule besteht, ist wie im Flug vergangen. Dennoch konnten wir, das heißt meine Mitpraktikantin und ich, unzählige interessante und unvergessliche Einblicke in den Schul- und Unterrichtsalltag dieser Schulen gewinnen. Da unsere Praktikumslehrkraft in zwei verschiedenen Grundschulen und in der Oberschule als Englischlehrkraft tätig ist, hatten wir die Möglichkeit, sie zu ihren Unterrichtsstunden in diesen Schulen zu begleiten. Somit konnten wir nicht nur das Schulleben an einer Schule…

  • Allgemein

    Yogyakarta zwischen Ramadan und Aschermittwoch

    Selamat pagi di SMA Kolese Debritto!!!Nun ist bereits die fünfte Woche meines Praktikums eingetreten, doch bereits in drei Wochen zu gehen, kann und will ich mir nicht vorstellen! Ich sitze hier an meinem eigenen Schreibtisch im Lehrerzimmer der SMA Kolese Debrito Oberschule. Mittlerweile fühle ich mich hier schon zu Hause, auch wenn mich manchmal die Heimweh kurz besucht. Ich bin mir sicher das liegt vor allem an den Menschen, welche mir diese Zeit hier so unvergesslich machen. Sowohl Lehrer als auch Schüler hießen mich ab der ersten Sekunde herzlich willkommen und haben mich tief miteingeschlossen. So durfte ich beispielsweise direkt in der ersten Woche in die Kultur Yogyakartas eintauchen. Die…

  • Allgemein,  Costa Rica,  Santa Ana

    Pura Vida in Costa Rica

    Das Leben in Costa Rica PURA VIDA – eine Phrase, die das Leben in Costa Rica kurz und knapp zusammenfasst. Für die Ticos (das sind die Einwohner Costa Ricas) ist es mehr als eine Phrase, es ist eine Lebensweise. Es spiegelt sich in ihrer Gelassenheit und positiven Einstellung wider. Schon vor meinem Praktikum bemerkte ist, dass das Leben in Costa Rica spontaner und entspannter verläuft als in Deutschland. Die Kommuniktion mit der Schule über E-Mail im Vorhinein gestaltete sich als sehr schwierig und so hatte ich kaum Informationen, bevor ich nach Costa Rica geflogen bin. Zwei Wochen vor dem Beginn des Pratkikums bekam ich dann aber die Nachricht, dass ich…

  • Stellenbosch,  Südafrika

    Goeie Môre van Jamestown

    Ein Tag in der USIKO-Aftercare der Weber-Gedenk Primary School Veronika und ich sind im Rahmen des Projekts bei Aunty Iderika in Jamestown untergebracht. Die 82-Jährige kümmert sich sehr liebevoll und fürsorglich um uns und hat es uns leicht gemacht, uns hier wohlzufühlen. Unser Projekt besteht aus zwei Aufgabenbereichen: Die ersten drei Wochen verbringen wir in Jamestown bei der sogenannten „Aftercare“, die darauffolgenden drei Wochen unterstützen wir an der Ida’s Valley Primary School in Stellenbosch. Dieser erste Beitrag gibt einen Überblick über unsere Zeit bei der USIKO-Aftercare. Der Tag startet  mit einem Frühstück auf der Stoop (Veranda ihres Hauses) mit Blick auf eine wunderschöne Landschaft aus Bergen und Weingütern. Vorbeifahrende Autos…

  • Porto,  Portugal

    Lehrkraft unter Palmen

    Ein Tauchgang in die portugiesische Kultur: Mein Abenteuer als Lehrkraft in Porto, Valongo Portugal – ein Land voller sonnigen Strände, herzlicher Menschen und einer reichen kulturellen Tradition. Als ich die Gelegenheit erhielt, ein Kurzzeitpraktikum als Lehrkraft in Porto, genauer gesagt in Valongo, zu absolvieren, war mir noch nicht klar was für ein unvergessliches Abenteuer mich erwartet. Der erste Eindruck, der mich empfing, war die Herzlichkeit, die überall in Porto spürbar ist. Die engen Gassen, die bunten Häusern, die lebendigen Märkte und die fröhlichen Menschen, die sich durch die Straßen schlängeln – da viel das ankommen in dieser Stadt gar nicht schwer. Meine Arbeit als Lehrkraft war ebenso faszinierend wie herausfordernd.…