Mit diesem augenscheinlichen Gegensatz lässt sich Kampala und das Leben vor Ort wahrscheinlich am besten beschreiben. Wenn man durch die Straßen des Stadtteils Bunga schlendert, sieht man ein Boda (Motorradtaxi) nach dem nächsten an einem vorbeifahren, klapprige Großraumtaxis, die ihre besten Tage schon lange hinter sich haben und alle 500m anhalten, um Fahrgäste aus- und einsteigen zu lassen, Hühner, die an jeder zweiten Ecke herumlaufen, sowie Menschen, die in kleinen Läden oder am Straßenrand Snacks wie Chapati (eine Art Fladenbrot), Samosas (Teigtaschen, gefüllt mit Erbsen) oder die Erträge aus dem eigenen Garten verkaufen. Und obwohl es einem als Beobachter zunächst wie ein unorganisiertes Chaos aus Mensch, Tier und Fahrzeug erscheint,…
-
-
Mehr als nur Schule: Rainbow House of Hope Uganda
Kinder sind unsere Zukunft – das ist der Leitsatz des Rainbow House of Hope Uganda (RHU). Das neue RHU befindet sich etwas außerhalb von Kampala im etwa 25 km entfernten Maya. Der bisherige Standort in Nsambya, Kampala muss leider nach und nach aufgegeben werden. Da die Regierung in Zukunft ein „schönes“ Stadtzentrum will, in dem gewisse Slums nicht vorgesehen sind, werden Menschen rund um das bisherige RHU vertrieben. Das RHU wurde 1998 von den Sozialarbeitern Micheal Mwase und Geoffrey Tumusiime gegründet und ist ein Kinder- und Jugendzentrum für benachteiligte Kinder und junge Erwachsene. Ziel ist es, Fähigkeiten zu vermitteln, sich aus eigener Kraft eine bessere Zukunft aufzubauen und Talente zu…
-
Zwei Schulen – zwei verschiedene Welten
Wir können es kaum glauben – die letzte Woche unseres Praktikums in Uganda ist vorbei: eine gute Möglichkeit, die letzten Wochen revue passieren zu lassen und euch ein bisschen von unseren Erlebnissen zu berichten… Das Besondere am Praktikum in Uganda ist die Kombination aus der Arbeit im Rainbow House of Hope und dem Schulpraktikum. Was uns ganz besonders gefiel, ist der Einblick in zwei komplett unterschiedliche Schulen. Zwei Tage die Woche verbrachten wir in der St. Peters School, einer staatlichen Primaryschool (1.-7. Klasse) mit Internatsangebot. Diese Schule zählt mit ca. 3700 Schüler/innen zu einer der größten in ganz Uganda. In einer Klasse werden zwischen 90 und 160 Kinder unterrichtet. Jeden…
-
Welcome Muzungu!
Uganda – „Die Perle Afrikas“ wie es einst von Winston Churchill bezeichnet wurde. Und ja, es ist traumhaft schön hier. Selbst in der großen unüberschaubaren und Menschen überfüllten Hauptstadt Kampala sieht man überall Bäume. Und fährt man übers Land, ist es zu allen Seiten hin grün. Landschaftlich hat das Land definitiv einiges zu bieten! Aber auch die Menschen hier sind sehr freundlich, hilfsbereit und wirken, trotz der im Vergleich zu Deutschland meist ärmlichen Verhältnisse, glücklich. Daran, auf der Straße ständig gegrüßt zu werden, musste ich mich allerdings erst gewöhnen. Meist erfolgt das durch ein „Hello Muzungu. How are you?“ oder „Hello Muzungu. Where are you going?“. Muzungu ist die Bezeichnung…