• Allgemein,  Thailand

    Ein Ausflug zu „Dream World“

    Schon vor einiger Zeit hatte mich eine der Deutschlehrerinnen gefragt, ob ich am „field trip“ in ein paar Wochen teilnehmen möchte. Ohne genau zu wissen, was mich erwartet, habe ich sofort zugesagt. Ich kenne Schulfahrten natürlich schon zu Genüge aus Deutschland und meiner eigenen Schulzeit. Umso gespannter bin ich nun darauf, bei einer thailändischen Schulfahrt dabei sein zu können. Wie sich schon bald heraus stellte, war das Reiseziel der Freizeitpark „Dream World“ in der Nähe von Bangkok. Ich musste innerlich etwas schmunzeln. Das Ziel unterschied sich schonmal nicht von typisch deutschen „Wandertagen“. Wann immer uns Schüler*innen damals die Wahl gelassen wurde, entschieden auch wir uns für den nächstgelegenen Freizeitpark. Was…

  • Allgemein,  Thailand

    Das Abenteuer Thailand beginnt

    Am 30.05.2024 startete mein Abenteuer in Thailand. Los ging es mit einem Vorbereitungsseminar in Bangkok, das vom Goethe-Institut organisiert wurde. Dort lernte ich gleich die andere Deutschassistenten kennen, die auch an Schulen in Thailand unterrichten werden. Wir wurden am ersten Abend in ein sehr schönes Restaurant eingeladen und es wurde so ziemlich jedes Gericht der Speisekarte bestellt, damit wir das thailändische Essen kennenlernen. Es war alles unglaublich lecker! Am nächsten Tag startete dann das Vorbereitungsseminar, das insgesamt zwei Tage ging. Wir lernten die Unterrichtsmaterialien kennen, mit denen an den Schulen Deutsch unterrichtet wird, bekamen Tipps für den Unterricht und durften in einer Deutschstunde am Goethe-Institut selbst hospitieren. Ich  fühlte mich…

  • Thailand

    Viele Grüße aus der Metropole Bangkok!

    Es sind nun schon einige Woche vergangen, seitdem ich in Bangkok gelandet bin. Die Zeit ist seitdem wie im Flug vergangen. Das liegt sicherlich auch daran, dass man sehr bemüht darum ist, dass es mir hier gut geht. Da mein Praktikum in Kooperation mit dem Goethe-Institut in Thailand stattfindet, startete mein Aufenthalt mit einem Einführungsseminar am dortigen Goethe-Institut. An zwei Tagen erhielt ich interessante Informationen z.B. zu den Themen „interkulturelle Kompetenz“, Thaicrashkurs oder Unterrichtsideen. Es war außerdem sehr schön, weitere Deutschassistenzkräfte kennenzulernen, die ebenfalls an thailändischen Schulen unterrichten werden. Auch die beiden Deutschlehrerinnen meiner Schule habe ich während dieses Seminars kennengelernt. Es war ein wirklich gelungener Start ins Praktikum. Danach…

  • Phitsanulok,  Thailand

    Sawatdi kah!

    Nachdem ich nun schon vier Wochen hier an der Princess Chulabhorn Science High School in Phitsanulok bin, habe ich eine gewisse Routine und regelmäßigen Ablauf. Morgens habe ich einen sehr kurzen Schulweg von ca. 5 Minuten zu Fuß. Wenn wir spät dran sind, fahren meine Mitbewohnerin und ich allerdings mit dem Roller. Generell habe ich gemerkt, dass hier viel lieber auch kurze Strecken mit dem Roller oder Auto gefahren werden, anstatt zu gehen.Vor und nach der Schule müssen wir sozusagen einchecken, also unsere Finger scannen. Danach findet täglich eine Zeremonie statt, bei der sich alle Schülerinnen auf dem Hof vor der Schule versammeln, die Landesflagge sowie die Schulflagge gehisst werden,…