Nach meinem 10-wöchigen Praktikum kann ich nur sagen – was für eine unglaublich wunderschöne Zeit mit ganz vielen Eindrücken !
Zuerst etwas über meine Unterkunft: Untergebracht war ich in der Nähe von Titirangi, bei Cathrin und Gerald, die beide auch Lehrkräfte an der Schule sind. Cathrin und Gerald sind eine perfekte Gastfamilie, besser kann man sich es nicht vorstellen. Sie haben mir jederzeit bei allen Fragen geholfen, zusammen gemeinsame Ausflüge mit dem Hund unternommen, komplette Reisetipps für Orte gegeben die man besuchen sollte und kochen daneben noch wunderbar leckeres Essen (Sie haben sogar einen eigenen Pizzaofen, sehr zu empfehlen !). Später kamen dann noch ihre Kinder, die beide auch sehr cool und nett sind.

Bei Cathrin war ich auch in ihrer Business Class und bei Gerald durfte ich sogar eigene Kunststunden in seiner DVC-Klasse (Das Fach DVC heißt Design & Visual Communication) halten, das war sehr cool. Dieses Fach ist sehr vielseitig, so drucken die Schüler:innen z.B. eigene kleine Häuserentwürfe mit einem 3D-Drucker oder schmelzen Metall um damit Maori Anhänger herzustellen.
Fast jeden Dienstagabend war ich auch bei dem Männerabend im Street Feast zusammen mit Gerald und seinen Freunden, bei dem es immer ganz leckeres Bier gab (Meine Empfehlung: Brain Smile)

Ich durfte auch ein Wochenende mit Gerald und seiner Schwester Rachel in den Norden nach Rawene mitfahren. Dabei haben wir viel erlebt und auch frische Austern mit Zitronen aus dem eigenen Garten gegessen.

Und nun genaueres zur Schule: Mein Praktikum startete Anfang Oktober in der schönen Green Bay Highschool, die sich in einem äußeren Bezirk von Auckland befindet.
Die Betreuung an dieser Schule in der Zeit meines Praktikum übernimmt Nicole, die Leiterin des Language-Departments. Nicole ist eine perfekte Lehrkraft, die eine unglaubliche Lehrerpersönlichkeit hat und sich immer für jeden Unterricht neue coole schülernahe Ideen einfallen lässt. Ich war jeden Tag für eine oder zwei Schulstunden bei Nicole im Deutschunterricht und habe ihr dabei assistiert oder auch mal eigene Stunden gehalten, wenn Sie für Fortbildungen nicht da war.

In den anderen Stunden war ich jede Woche in einem anderen Fach wie z.B. Social Studies, Englisch als Zweitsprache, Geschichte, PE (Physical Education = Sport), Cooking, Business, Te Reo Māori, Fashion und Design usw. Die Schüler:innen können hier sehr viele Fächer auswählen, die sie belegen wollen, die sie interessant finden. So gibt es z.B. Fashion und Design und Sehr oft war ich dabei im Sportunterricht, bei dem ich selbst auch teilnehmen durfte und somit viele neue Sportarten kennengelernt habe. Auch durfte ich das Sport Departement an einem Tag zur Beach Education mit begleiten, beim jährlichen Klasse 13 gegen Staff Wettbewerb mitspielen und beim Amazing Race unterstützen. Sehr interessant fand ich auch den Unterricht für Schüler:innen mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung sowie besondere Inklusionsklassen.

Auch war ich mit dem Language Department an einem Abend Essen im deutschen Restaurant „Mitten Drin“ (Sehr zu empfehlen sind die Rinderrouladen, die sind unglaublich lecker). Das Team dort ist wirklich sehr nett und lässt die Zeit des Praktikum viel schneller vergehen.

Daneben habe ich auch noch viele Aktionen der internationalen Schüler:innen mit begleitet. So waren wir an einem Tag Surfen, haben bei Fair Food Pakete für Hilfsorganisationen gepackt und besichtigten das New Zealand Maritime Museum, den Weta Workshop Unleashed und das Auckland War Memorial Museum.

Auch gab es einen Tag an dem die Lehrkräfte gestreikt haben und sich für mehr Gehalt und gegen die Änderung des Curriculums eingesetzt haben. Auch ich habe dabei unterstützt.

Jedes Wochenende war ich immer unterwegs und war wandern oder Fahrradfahren auf Inseln wie Rangitoto , Waiheke Island und Tiritiri Matangi und habe zusätzlich noch viele weitere Orte in und um Auckland besucht. Auf dem Foto ist der Ausblick von Tiritiri Matangi auf die Insel Rangitoto zu sehen.

Das ist Mount Eden, ein mittlerweile inaktiver Vulkan. Wenn man diesen hoch wandert, hat man einen wunderbaren Blick über ganz Auckland.
Vielen Dank für diese unglaublich wunderschöne Zeit hier in Auckland. Es hat mir wirklich unglaublich gut gefallen und ich kann es jedem nur empfehlen an diese Schule zu gehen. Danke an das ganze Language Department (Beate, Tia, Ana, Bee, José und natürlich Nicole), das PE-Department (Nigel, Richard, Dr. Nick, Jamie, Josie, Michelle, Leah, Savali, Gabrielle) und das International-Department( 2x Carla, Kinstry and Rachel). Vielen Dank an alle und besonders Nicole und meine Gastfamilie (Cathrin und Gerald) die mir eine wirklich perfekte Zeit hier bereitet haben und es mir dadurch unglaublich viel Spaß gemacht hat und ich mich bereits darauf freue, einige von euch in Deutschland wiederzusehen.
Bis dahin alles Gute und bis bald 🙂


