• Allgemein

    Deutsche Woche in Orosháza

    Wenn ich mein Praktikum in Oroshaza mit einem Wort beschreiben müsste, wäre es wahrscheinlich „gastfreundlich“. Ich habe mich von Tag 1 an super wohlgefühlt, da die Mehrheit der Lehrkräfte mega offen und herzlich zu mir waren. Nicht nur meine Betreuungslehrkraft, sondern alle Deutschlehrerinnen sowie auch einige Englischlehrkräfte haben viele Unternehmungen mit mir gemacht und mich des Öfteren auch zum Abendessen eingeladen. Zusammen haben wir naheliegende Städte wie Szeged, Budapest und Bekescaba besichtigt, und wir sind zusammen zum Zumba und Aerobic gegangen. Auch wenn ca. alle Menschen dort mir von ihren Geldproblemen erzählt haben, wurde ich ausnahmslos überall eingeladen – ich musste keinen einzigen Cent für Freizeitaktivitäten ausgeben, was ich absolut…

  • Allgemein

    Ein Stück Heimat in der Ferne: Meine Zeit in Portugal

    Heute Morgen habe ich die Zeit hier im Praktikum in Portugal Revue passieren lassen und habe festgestellt, dass ich schon acht Wochen hier in Valongo, einem Vorort von Porto, bin. Die Zeit hier ist wie im Flug vergangen, gleichzeitig habe ich aber so viel Neues erlebt wie noch nie in zwei Monaten. Auch wenn manchmal herausfordernde Situationen dabei waren und mich von Zeit zu Zeit auch leichtes Heimweh und das Vermissen von Freunden und Familie in Deutschland überkommen, wird mir die Zeit hier doch als wunderschön in Erinnerung bleiben. Dies liegt nicht zuletzt an der Herzlichkeit meiner portugiesischen Gastfamilie, die mich hier mit offenen Armen empfangen hat und an der…

  • Allgemein

    „Goeie môre, wat ’n pragtige dag!“ – Unsere Zeit an der Idas Valley Primary School in Stellenbosch

    Unser Tag begann früh – um 6:40 Uhr wurden wir vom Schulbus in der Nähe unseres Zuhauses in Jamestown abgeholt. Nach der täglichen Besprechung der Lehrkräfte, die von 7:30 bis 8:00 Uhr stattfand, startete der Unterricht. Der Schulleiter begrüßte uns jeden Morgen mit: „Goeie môre, wat ’n pragtige dag!“, was so viel heißt wie: „Guten Morgen, was für ein schöner Tag!“. Während dieser Besprechung informierte der Schulleiter über wichtige Ereignisse der Woche, es wurde gemeinsam gebetet und Themen besprochen, die das Kollegium beschäftigten. Einzige Ausnahme war der Montag, an dem stattdessen das sogenannte Assembly stattfand. Hier versammelten sich alle Schüler*innen und Lehrkräfte in der Aula, es wurde gesungen, gebetet und…

  • Allgemein

    A vida relaxada em Portugal

    Heute ist der letzte Schultag vor Beginn der Osterferien in Portugal, was bedeutet, dass sich unser Praktikum in Valongo, einem Vorort der Großstadt Porto, dem Ende zuneigt. Die Zeit im Praktikum in verschiedenen Schulen des Schulverbunds Valongo, der aus fünf Grundschulen und einer Oberschule besteht, ist wie im Flug vergangen. Dennoch konnten wir, das heißt meine Mitpraktikantin und ich, unzählige interessante und unvergessliche Einblicke in den Schul- und Unterrichtsalltag dieser Schulen gewinnen. Da unsere Praktikumslehrkraft in zwei verschiedenen Grundschulen und in der Oberschule als Englischlehrkraft tätig ist, hatten wir die Möglichkeit, sie zu ihren Unterrichtsstunden in diesen Schulen zu begleiten. Somit konnten wir nicht nur das Schulleben an einer Schule…

  • Allgemein

    Yogyakarta zwischen Ramadan und Aschermittwoch

    Selamat pagi di SMA Kolese Debritto!!!Nun ist bereits die fünfte Woche meines Praktikums eingetreten, doch bereits in drei Wochen zu gehen, kann und will ich mir nicht vorstellen! Ich sitze hier an meinem eigenen Schreibtisch im Lehrerzimmer der SMA Kolese Debrito Oberschule. Mittlerweile fühle ich mich hier schon zu Hause, auch wenn mich manchmal die Heimweh kurz besucht. Ich bin mir sicher das liegt vor allem an den Menschen, welche mir diese Zeit hier so unvergesslich machen. Sowohl Lehrer als auch Schüler hießen mich ab der ersten Sekunde herzlich willkommen und haben mich tief miteingeschlossen. So durfte ich beispielsweise direkt in der ersten Woche in die Kultur Yogyakartas eintauchen. Die…

  • Allgemein,  Costa Rica,  Santa Ana

    Pura Vida in Costa Rica

    Das Leben in Costa Rica PURA VIDA – eine Phrase, die das Leben in Costa Rica kurz und knapp zusammenfasst. Für die Ticos (das sind die Einwohner Costa Ricas) ist es mehr als eine Phrase, es ist eine Lebensweise. Es spiegelt sich in ihrer Gelassenheit und positiven Einstellung wider. Schon vor meinem Praktikum bemerkte ist, dass das Leben in Costa Rica spontaner und entspannter verläuft als in Deutschland. Die Kommuniktion mit der Schule über E-Mail im Vorhinein gestaltete sich als sehr schwierig und so hatte ich kaum Informationen, bevor ich nach Costa Rica geflogen bin. Zwei Wochen vor dem Beginn des Pratkikums bekam ich dann aber die Nachricht, dass ich…

  • Allgemein,  Sunyani

    Auntie Melanie since day one

    1. Oktober – Meine Reise nach Ghana beginnt. Von Nürnberg nach Frankfurt, mit dem Flieger über Casablanca nach Accra, lande ich am 2.Oktober schlussendlich mit einer kleinen Propellermaschine in Sunyani, am kleinsten Flughafen, den ich je gesehen habe. Von dort aus fahre ich mit Pia nach Baakoniaba; meinem Zuhause für die nächsten zwei Monate. Das Haus von Pia und Emmanuel liegt auf demselben Gelände wie der Bezaleel Educational Complex, welcher im November 2019 von den Beiden gegründet wurde. Die Schule besteht aus 10 Klassen, von Kinderkrippe bis zur 6.Klasse, und soll jedes Jahr um eine weitere Klasse erweitert werden, damit die Kinder hier ihren Abschluss absolvieren können.  Im Gegensatz zu…

  • Allgemein

    Unterrichten in Portugal

    Hier geht es doch alles gemütlicher zu. Der Unterrichtsbeginn ist, für Lernende wie Lehrende hier eher zu verstehen als ein Richtwert. So geht es um 7:59 auch gern nochmal fix auf einen Kaffee aus der Bar im Lehrerzimmer! Und wenn die SchülerInnen dann erst um 09:50 statt um 09:40 im Klassenraum auftauchen, was doch eher Regel als Ausnahme darstellt, wird das häufig einfach akzeptiert. Aber wehe dem, der bis zum Ende des Unterrichts noch die Korrektur besprechen möchte! Wie man gerne 10 Minuten später kommt, genauso sehr sucht man Gelegenheiten um früher zu gehen. Und so wird die Arbeitshaltung, an die ich mich noch aus meiner eigenen Zeit aus der…

  • Allgemein

    Saudade in Portugal

    Spätestens jetzt bin ich angekommen. Und doch überrascht mich die portugiesische Kultur und Lebens-, aber auch Arbeitsweise immer wieder aufs Neue! So bin ich schon seit 2 Monaten hier, dachte mir vollkommen selbstlos: „Um wirklich gut auf das Praktikum vorbereitet zu sein, musst du mindestens 4 Wochen früher dort sein.“Aus Recherche-Zwecken natürlich. Und so war ich bereits nach 1 1/2 Wochen verknallt, in das Land, den Sonnenschein im August, die Klippen an der Westküste, den Trubel in Lissabon, die Wellen des Atlantiks (definitiv nicht in seine Temperatur) und in die Offenheit der Portugiesen. Lernte ich einen neuen Einheimischen oder eine Einheimische kennen, kam mit ihnen ins Gespräch, kam immer wieder…

  • Allgemein,  Indonesien,  Jakarta

    Eine katholische Schule nahe Jakarta

    Nach zwei Langstreckenflügen kam ich am Morgen des 2. Oktobers 2024 am Flughafen in Jakarta an. Dort wurde ich von den drei Deutschlehrerinnen des BSD Campus der Saint John’s Catholic School sehr herzlich empfangen und mit dem Schulauto zu meiner Unterkunft gebracht. Diese befindet sich in einem Haus in einer gated community, wo ich mit anderen Lehrerinnen zusammenlebe, die aus den Philippinen kommen und an derselben Schule unterrichten. Der erste Tag war mit Kennenlernen, scharfem Mittagessen und Organisatorischem gefüllt und am zweiten Tag ging es dann das erste Mal in die Schule. Der BSD Campus ist der größte Campus der katholischen Privatschule und hat je ein Gebäude für Kindergarten, Grundschule,…