Ich saß im Flugzeug, unwissend, ob ich in den ersten Nächten schon bei einer Gastfamilie unterkommen kann, oder ob ich überhaupt bei einer Gastfamilie unterkommen kann. Doch gleich am Flughafen wurde ich von Johnny, einem Mitarbeiter der Franz-Liszt-Schule herzlichst willkommen geheißen und zu meinen Gasteltern Emilia und Luis in der kleinen Stadt Santa Ana (15km entfernt von der Hauptstadt San José) gebracht. Gastfamilie Sabine und ich wohnen in einem Bungalow in einem gesicherten Viertel. Einem sogenannten „Condominio“, von denen es hier sehr viele gibt. Die Portiere am Eingang des Viertels schenkten uns beim Ein- und Austreten immer ein breites Lächeln. So startet man gut in den Tag, wenn man sich…
-
-
Costa Rica = Pura Vida!
Nun ist schon fast die Hälfte meiner Zeit hier vergangen und zugleich fühlt es sich an wie ein einziger Wimpernschlag. „Pura Vida!“ würden die Einheimischen hier nun sagen und Recht haben sie, denn gerade nach der Pandemie sollte man jede Sekunde auf vollste auskosten und genießen. Und genau das tun wir hier auch während unserer Zeit im wunderschönen Costa Rica! Gastfamilie – Emilia & Luis Während unserem Aufenthalt in Santa Ana sind wir bei einer sehr herzlichen und liebevollen Gastfamilie untergebracht. Emilia und Luis sind ein älteres Ehepaar, das uns schon am ersten Tag erklärt hat, dass wir für sie jetzt wie ihre Enkelkinder sind. Sie haben selbst 4 Kinder…
-
Pura Vida in Costa Rica
Ich bin seit knapp 3 Wochen hier im voll Lebensfreude sprühenden Costa Rica in meiner liebevollen Gastfamilie. Genauer gesagt bin ich in Santa Ana, einer Stadt nicht weit von San José, welche die Hauptstadt von Costa Rica ist. Ich gehe jeden Tag in die Franz Liszt Schule in Santa Ana, welche eine Privatschule ist. Vor vielen Jahren war hier nur ein Kindergarten. Mittlerweile gibt es eine Vorschule, eine Grundschule und eine weiterführende Schule, welche bis zur 12. Klasse geht. Schulsituation: Das Schulgebäude an sich ist nicht so groß, wie man es vielleicht von deutschen Schulen gewohnt ist, auch die Klassenzimmer sind vergleichsweise klein. Toll ist, dass das Schulgebäude sehr offen…
-
Die Sonne im Herzen
Nachdem ich mein erstes Staatsexamen in der Tasche hatte, sah ich es als tolle Möglichkeit an, mich vor dem Antritt des Referendariats einer weiteren Herausforderung zu stellen. So hieß es für mich “ciao Unileben” und rein in ein neues Abenteuer fernab der europäischen Heimat. Meine neue Wahlheimat sollte nun Costa Rica sein. Mit nur knapp fünf Millionen Einwohnern stellt es auf dem lateinamerikanischen Kontinent ein relativ kleines Land dar. Umso bemerkenswerter, dass sich in der kleinen Gemeinde Santa Ana gleich zwei Gesamtschulen finden, die Deutschunterricht anbieten. Ich absolvierte mein achtwöchiges Praktikum an der deutschen Privatschule Franz-Liszt, die es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht hat rund 300 Schülern zwischen drei…
-
Faultiere, Kokosnüsse und der alltägliche Schulwahnsinn
Schon 7 Wochen bin ich nun hier im sonnigen, lebensfrohen, grünen, tropischen, verrückten, lauten, wunderschönen, entspannten und liebenswerten Costa Rica! Meine Zeit hier teilt sich in unterschiedliche Phasen auf, die ich durchlebt habe. Anfangs habe ich mir durch einen einwöchigen Trip erste Eindrücke von traumhaften Stränden, Vulkanen und dem Dschungel mit der unglaublichen Artenvielfalt machen könenn (ich habe Affen, Schlangen, Nasenbären, Faulitere und viel anderes… gesehen), danach war ich erstmal durch Darm- und Grippegeschichten gut beschäftig und als ich wieder fit war, konnte ich mich mit voller Energie auf die Schule konzentrieren. Hilfe wird hier in der Schule immer gebraucht! Hauptsächlich unterstütze ich im Deutsch- und Mathematikunterricht, habe inzwischen aber…
-
Sonne, Spaß und Spontanität in Costa Rica
Hola, cómo estás, mi amor? So beginnt jeder Tag hier in Costa Rica. Diese Phrase, die nach jeder Begrüßung sofort folgt, beschreibt die Herzlichkeit der Menschen hier. Ich bin bereits seit vier Wochen in diesem tropischen Land und hab schon unbeschreiblich viele Eindrücke gesammelt.
-
Herzlichkeit und Spontaneität in Costa Rica
Seit einer Woche unterrichte ich an der Deutschen Schule Franz Liszt in Santa Ana, Costa Rica. Seit eineinhalb Wochen habe ich bei meiner Gastfamilie ein zweites Zuhause gefunden. Ich komme immer mehr an und fange schon an zu bedauern, dass meine Zeit hier begrenzt ist. Ich möchte euch gerne mehr von der Schule, meinem Umfeld und meinem Tagesablauf erzählen.
-
Pura Vida 2
Nach 2 Monaten an der Schule habe ich mich sehr gut eingelebt und ich hoffe auch mir etwas von der Pura Vida Einstellung abgeschaut. Manchmal jedoch bereitet es mir immer noch etwas Probleme, da diese Einstellung mit viel Unzuverlässigkeit verbunden ist, aber mir bleibt noch ein wenig Zeit um auch noch das zu Lernen. Auf jeden Fall lernt man hier spontan zu sein und zu improvisieren, was vor allem im Schulalltag sehr von Vorteil sein kann. Viele geplante Stunden sind nicht so umsetzbar wie man sich das vorgestellt hat, denn meistens fehlt irgendetwas oder es ist kaputt oder es passiert was anderes, von daher muss vieles spontan abgeändert werden. Eben…
-
Pura Vida
Nach einem Monat Urlaub und Costa Rica erkunden bin ich nun auch in der Franz-Liszt-Schule Santa Ana angekommen. Die Hälfte der Schule, Schüler wie Lehrer, scheinen angeschlagen zu sein. Natürlich fange ich mir auch gleich eine Grippe ein und liege die ersten Tage erstmal flach. Trotzdem versuche ich in die Schule zu gehen, da durch die Grippewelle ein eklatanter Mangel an Lehrern herrscht. Von der Schule und dem Unterricht habe ich noch nicht wirklich viel mitbekommen, da ich die erste Woche in der Vorschule der „Prepa“ die zweite Lehrkraft vertreten habe. Kindergarten und Vorschule sind viel schulischer als bei uns in Deutschland. Trotz zwei Lehrkräften ist der Unterricht sehr frontal…