Nach zwei Langstreckenflügen kam ich am Morgen des 2. Oktobers 2024 am Flughafen in Jakarta an. Dort wurde ich von den drei Deutschlehrerinnen des BSD Campus der Saint John’s Catholic School sehr herzlich empfangen und mit dem Schulauto zu meiner Unterkunft gebracht. Diese befindet sich in einem Haus in einer gated community, wo ich mit anderen Lehrerinnen zusammenlebe, die aus den Philippinen kommen und an derselben Schule unterrichten. Der erste Tag war mit Kennenlernen, scharfem Mittagessen und Organisatorischem gefüllt und am zweiten Tag ging es dann das erste Mal in die Schule. Der BSD Campus ist der größte Campus der katholischen Privatschule und hat je ein Gebäude für Kindergarten, Grundschule,…
-
-
Militaerischer Drill im Dschungel – Part 2 – Meets Ramadan
Nach ungefaehr 4 Wochen meiner Zeit in Indonesien hatte ich das Gefuehl mich eingegroovt zu haben. Die weiteren 4 Wochen vergingen wie im Flug! Ich verstand die Ablaeufe und Signale der Schule immer besser. Auch verstand ich immer mehr die Mentalitaet der Indonesier und der Schule. Lernte jeden Tag so herzliche Menschen kennen. Ich bin noch nie einem so offenem, positivem und herzlichem Volk begegnet! Die Gastfreundlichkeit hier ist einzigartig! Mit dem Gefuehl mich an die Ablaeufe gewoehnt zu haben, hatte ich mich allerdings zu frueh gefreut, denn ab 10. Maerz ging der Fastenmonat „Ramadan“ der Muslime los. Ich dachte bisher, dass die Schule sehr an die Religion der Muslime…
-
Militaerischer Drill im Dschungel
Nach einer 22 Stunden langen Anreise bin ich am Montag, den 05. Februar 2024 endlich an meiner Praktikumsschule, der SMA Taruna Nusantara in Magelang angekommen. Bereits am Flughafen wurde ich sehr herzlich von meinem Betreuungslehrer Herrn Rizky in Schuluniform empfangen. Unser erstes gemeinsames Mittagessen mit Reis und Haehnchen war natuerlich ein Muss! Danach durfte ich mich in meiner Unterkunft, dem Gaestehaus der Schule, ein bisschen ausruhen, bevor es Abends von 19 bis 21 Uhr bereits in den ersten Unterricht ging und ich die ersten indonesischen Schueler kennenlernen durfte. Meine Praktikumsschule ist eine private Highschool als Internat. Die Schule unterrichtet die Jahrgangsstufen 10, 11 und 12. Pro Jahrgangsstufe sind es ca.…
-
SMAN 3 Mataram – ein Ort voller Gastfreundschaft, Essen und Freundlichkeit
Das Erste, an was ich denken muss, wenn ich an die Schule und die Menschen hier in Indonesien denke, ist die unglaublich große Gastfreundschaft.
-
Kenduri – ein Beispiel für soziales und religiöses Miteinander
„Kenduri or selametan or kenduren (Jawa call for kenduri) is a Javanese ritual. Kenduri is a banquet for remembering something, requesting blessing, and other religious ceremonies. Kenduri is usually a gathering of a community and is led by the oldest person or someone who has a religion knowledge. The gathering is usually solely for the male population. For women, this banquet give them a chance to socialise while they prepare a meal for the Kenduri.“ So zumindest beschreibt Wikipedia das Ritual. Doch so wie es an meiner Gastschule (SMA Kolese de Britto in Yogyakarta) durchgeführt wurde, umfasst diese Beschreibung nicht einmal einen Bruchteil des ganzen Ereignisses. (Zudem wurden Frauen hier auch nicht vom Ritual ausgeschlossen). Auch wenn es schwierig, wenn…
-
Selamat Datang di Bogor
Jetzt sind schon sieben Wochen seit meiner Ankunft in Indonesien vergangen. Am Flughafen wurde ich von einer der zwei Deutschlehrerinnen der Schule in Empfang genommen und zur Schule gefahren. Dort habe ich sehr schnell gemerkt, dass man hier als Praktikantin täglich im Mittelpunkt steht. Alle begrüßen mich, wollen sich mir unterhalten oder bieten mir etwas zum Essen an. Schulalltag in der SMA Dwiwarna Die Highschool SMA Dwiwarna ist ein muslimisches Privatinternat in einem kleineren Ort zwischen Jakarta und Bogor. Unterrichtet werden hier Schüler/innen von der 10. bis zur 12. Klasse in einem offenem und hellem Schulgebäude. Die Religion spielt auch im Schulalltag eine große Rolle. Gerade hat die Ramadanzeit begonnen,…
-
Selamat datang di Manado!
Erste Eindrücke Ein typischer Tag an der SMA Negeri 1 Manado beginnt um 7 Uhr morgens. Ich fahre meistens mit dem stellvertretenden Schulleiter zur Schule, bei dem ich auch während meines Praktikums wohne. Dort habe ich ein relativ großes Zimmer mit eigenem Bad und mir fehlt auch sonst eigentlich an nichts, da Wayan und seine Frau wahnsinnig gastfreundlich und großzügig sind. Wie alle Indonesier/-innen im Allgemeinen. Auch in der Schule bekomme ich dies tagtäglich zu spüren, da man dort als Ausländer, vor allem als Deutsche/r, denn die Indonesier/-innen lieben die deutsche Kultur, Sprache und das deutsche Aussehen, immer im Mittelpunkt steht. Jeder spricht mich an, bietet mir leckere einheimische Spezialitäten…