• Porto,  Portugal

    Alles hat ein Ende ….

    … leider! Morgen ist schon mein vorletzter Schultag hier in Portugal und somit ist mein Praktikum hier so gut wie am Ende angekommen. Die letzten Wochen in der Schulen waren nochmal richtig schön und ereignisreich, zum Beispiel durfte ich für die 4. Klasse eine Unterrichtsstunde zum Thema Pflanzen vorbereiten und halten. Es hat mega Spaß gemacht und auch mit dem Englisch erstaunlich gut geklappt! Ich habe hier während meiner Zeit bei einigen SuS wahnsinnige Fortschritte beim Englisch lernen festgestellt, mittlerweile begrüßen mich die Kleinen sogar schon auf Englisch anstatt auf Portugiesisch 🙂 Heute hat sich im Kindergarten und in der Grundschule alles um das Thema Ostern gedreht. Da Portugal generell…

  • Stellenbosch,  Südafrika

    Idas Valley Primary School

    28.02.2022 – Heute war unsere erster Schultag! Bevor dieser gestartet ist, sind wir dem Usiko Team vorgestellt worden und mit offenen Armen begrüßt und sehr herzlich aufgenommen worden. Danach hat uns Adam, der Driver von Usiko, zur Idas Valley Primary School gefahren. Dort angekommen sind wir in verschiedene Klassen aufgeteilt worden. Kathi ist bereits seit paar Wochen hier und ist in einer 6. Klasse. Johanna ist in eine 1. Klasse gekommen und Banjamin in eine 5. Klasse. Ich bin in die Klasse 3a zur Miss Hine gekommen. Wie bereites durch die Zuteilung in die verschiedenen Klassenstufen gezeigt wird, geht die Primry school hier nicht wie in Deutschland von Klasse 1-4…

  • Mongolei

    Kurzer Erholungstrip in die Schönheit der mongolischen Natur

    Vor mir die wilden Przewalski-Pferde, oder hier auch Tachi-Horses genannt, wilde Rehe und die mongolischen Gazellen. Nach einer Übernachtung in einem Ger (Jurte) durfte ich eine nomadische Bauerfamilie mitten im Nirgendwo kennenlernen. Wie es zu diesem zweitägigen Trip kam und was ich in diesem Zusammenhang empfehlen kann, ist im folgenden Blogeintrag zu lesen.

  • Stellenbosch,  Südafrika

    Südafrika-Land der Vielfalt, Land des Kontrastes

    Südafrika – Ein Land der Vielfalt, dass sich nicht ohne Grund Regenbogenland nennt. Aber auch ein Land des extremen Kontrastes, der bis heute als Narben der Apartheit an die Vergangenheit stets erinnert. Herausforderung Aus dieser Grundsituation gibt sich die Herausforderung die Ungleichheit, die bis heute noch tief in den Strukturen verankert ist zu bekämpfen. Umso wichtiger sind in einer solchen Gesellschaft Hilfsorganisationen, die für die Benachteiligten einstehen, um diesen ein besseres Leben zu ermöglichen. Da Arbeitslosigkeit eines der Hauptprobleme Südafrikas ist, ebenso wie die Anzahl der Menschen die weder Lesen noch Schreiben können, ist der Versuch besserer Bildung und gleichzeitig Unterstützung unentbehrlich. Chance der kulturellen Vielfalt Trotz dieser Schattenseite, die…

  • Costa Rica,  Santa Ana

    Costa Rica 2022

    Ich saß im Flugzeug, unwissend, ob ich in den ersten Nächten schon bei einer Gastfamilie unterkommen kann, oder ob ich überhaupt bei einer Gastfamilie unterkommen kann. Doch gleich am Flughafen wurde ich von Johnny, einem Mitarbeiter der Franz-Liszt-Schule herzlichst willkommen geheißen und zu meinen Gasteltern Emilia und Luis in der kleinen Stadt Santa Ana (15km entfernt von der Hauptstadt San José) gebracht. Gastfamilie Sabine und ich wohnen in einem Bungalow in einem gesicherten Viertel. Einem sogenannten „Condominio“, von denen es hier sehr viele gibt. Die Portiere am Eingang des Viertels schenkten uns beim Ein- und Austreten immer ein breites Lächeln. So startet man gut in den Tag, wenn man sich…

  • Oroshaza,  Ungarn

    Szia aus Ungarn!

    Viele Frühlingsgrüße aus der kleinen Stadt Oroshàza Als ich nach ein paar Tagen in Budapest in der kleinen Stadt Oroshàza ankam, wurde ich am Bahnhof nicht nur von meiner Betreuungslehrerin Szilvia begrüßt, sondern auch von einigen Siebtklässlern, die sich sehr freundlich vorstellten. Die Jungs hatten sogar ein Schild mit „Herzlich Willkommen“ dabei, das große Plakat hatten sie im Klassenzimmer vergessen. Leider bemerkte ich nach meinem ersten Schultag, dass ich Corona habe… Das Kennenlernen der neuen Stadt und der Menschen dort verschob sich dadurch. Auch musste ich mich an den späteren Schultagen erst einmal bei den Lehrerkollegen durchfragen, um für den Nachmittag Freizeitbeschäftigungen zu bekommen. Es dauerte etwas, aber jetzt bin…

  • Uganda

    Welcome Muzungu!

    Uganda – „Die Perle Afrikas“ wie es einst von Winston Churchill bezeichnet wurde. Und ja, es ist traumhaft schön hier. Selbst in der großen unüberschaubaren und Menschen überfüllten Hauptstadt Kampala sieht man überall Bäume. Und fährt man übers Land, ist es zu allen Seiten hin grün. Landschaftlich hat das Land definitiv einiges zu bieten! Aber auch die Menschen hier sind sehr freundlich, hilfsbereit und wirken, trotz der im Vergleich zu Deutschland meist ärmlichen Verhältnisse, glücklich. Daran, auf der Straße ständig gegrüßt zu werden, musste ich mich allerdings erst gewöhnen. Meist erfolgt das durch ein „Hello Muzungu. How are you?“ oder „Hello Muzungu. Where are you going?“. Muzungu ist die Bezeichnung…

  • Porto,  Portugal

    Wunderschönes Portugal …

    Mittlerweile bin ich seit fast 6 Wochen hier in Porto und ich muss sagen, die Zeit vergeht verdammt schnell… gefühlt mit jedem Tag schneller! Es fühlt sich mittlerweile alles heimisch und vertraut an und ich kann mir gar nicht vorstellen, dass mein Praktikum in etwas mehr als 2 Wochen schon zu Ende ist! Anschließend werde ich noch etwas in Portugal reisen und freue mich da auch total drauf! Ich habe mich echt total in das Land verliebt! Im Norden Portugals gibt es sehr viel zu entdecken und man kann von Porto aus super viele Tagesausflüge in andere Städte und zu Stränden unternehmen. Letztes Wochenende hab ich mit meiner Betreuungslehrkraft und…

  • Stellenbosch,  Südafrika

    Praktikum Usiko Jamestown

    Ich bin nun schon seit fünf Wochen im Praktikum in Jamestown/Stellenbosch.Unser Praktikum ist so aufgeteilt, dass wir drei Tage die Woche an der Grundschule (1.-7. Klasse, am anderen Ende von Stellenbosch) und zwei Tage die Woche bei Usiko im Projekt sind. Ich finde diese Zweiteilung super und liebe den abwechslungsreichen Alltag! In diesem Block möchte ich gerne die Arbeit von und bei Usiko ein klein wenig näher beschreiben. jj Usiko Die Organisation Usiko ist eine Non-Political Organisation (NPO/NGO), die vor rund 20 Jahren gegründet wurde. Das Ziel von Usiko ist es, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, die in eher schwierigeren Verhältnissen aufwachsen, in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Mithilfe von Lifeskills-Sessions…

  • Stellenbosch,  Südafrika

    Zwischen Ananas und „lekker slaap“

    Südafrika, über 9000 Kilometer entfernt von unserem schönen Bayern. Wilde Küsten mit traumhaften Stränden, bezaubernde Landschaften, lebhafte Menschen und ein impulsives Kapstadt. Ungefähr so habe ich mir das südlichste Land Afrikas vorgestellt. Und am 28. März 2022 wurde der Traum dann war. Unser Flugzeug landete kurz vor Sonnenaufgang am Kap und unser Abenteuer konnte beginnen. Zwei Monate dürfen wir im Rahmen des BLLV Auslandspraktikums nun hier sein und Menschen, die Natur und das südafrikanische Schulsystem kennenlernen. Dieser Blog-Beitrag soll einen Überblick geben, wie das Leben in diesem Land so abläuft, wie Einheimische uns begegnen, was Ananas in jedem Salat zu tun hat und wie es ist in einem südafrikanischen Supermarkt…