Wenn uns jemand fragt, wie unser Praktikum bei Usiko in Stellenbosch war, fällt uns zuerst eins ein: warm – im Herzen und in der Sonne.
Jeden Tag wurden wir von einer Bande neugieriger, herzlicher Kinder begrüßt, deren Energie ansteckend war. Besonders die Jüngeren waren unglaublich anhänglich – kaum angekommen, wurden wir schon mit einer innigen Umarmung begrüßt. Und beim Nachhausegehen war es fast ein kleiner Wettstreit: Wer darf heute wessen Hand halten?


Ein typischer Tag begann meist mit einer Mischung aus Spiel, Lachen und einem festen Ritual: Vor dem Mittagessen versammelten sich alle zum gemeinsamen Gebet. Danach halfen wir bei der Essensausgabe, oft begleitet von freudigen Kinderstimmen, die sich auf ihr Essen freuten. Und obwohl die Temperaturen draußen manchmal beinahe flirrten, zog es uns immer wieder ins Freie – denn dort spielte sich das wahre Leben ab.
Je nach Wochentag erwarteten uns unterschiedliche Programmpunkte: naturwissenschaftliche Experimente, bei denen nicht nur die Kinder staunten, sondern auch wir; bunte Bastelstunden, bei denen der Kreativität keine Grenzen gesetzt waren; oder Musikgruppen, in denen ein Song ganz besonders hängenblieb – APT, das musikalische Highlight der Kids, das auch wir tagelang nicht mehr aus dem Kopf bekamen.



Es wurde viel gelacht, viel gespielt – und manchmal auch einfach nur gekuschelt. Die Kinder suchten Nähe, Halt, Zuwendung – und schenkten im Gegenzug so viel ehrliche Freude, dass jeder Muskelkater von den akrobatischen Hilfestellungen beim Turnen sofort wieder vergessen war.
Mit der Zeit wurden viele Kinder immer aufgeschlossener. Zwischen zwei Spielen oder beim Malen begannen sie, Geschichten zu erzählen – Geschichten, die einem manchmal die Kehle zuschnürten, weil sie von schwierigen Verhältnissen im Township berichteten. Diese Offenheit war berührend und zeigte uns, wie wichtig Orte wie Usiko sind.
Kurz vor Ostern wurde es dann besonders bunt: Bei dem großen Easter Egg Hunt durften die Kinder auf dem gesamten Schulgelände versteckte Leckereien suchen – ein leuchtendes Highlight, das Kinderherzen höherschlagen ließ.

Nach einem Nachmittag voller Trubel und Wärme gönnten wir uns oft eine kleine Pause im Stellenbosch Square – bei einem obligatorischen Kaffee, versteht sich. Und auch in unserer Freizeit wurde es nie langweilig: Ob Wanderungen in den umliegenden Bergen, Ausflüge zu Weingütern, Strandtage oder Rugbyspiele (die wir lieber anschauen als mitspielen 😉) – Stellenbosch und Umgebung boten alles, was das Herz begehrt.


Doch das, was dieses Praktikum wirklich besonders macht, ist nicht nur die Schönheit der Natur oder die spannende Arbeit – es sind die Menschen. Die liebevolle Art der Kinder, ihre unerschöpfliche Energie, ihr Vertrauen. Und das großartige Team von Usiko, das mit so viel Herz und Engagement arbeitet. Aber auch für all die anderen lieben Menschen, die uns in ihr Zuhause und ihre Community aufgenommen haben! ❤
Wir sind unendlich dankbar für diese Erfahrung. Für all die kleinen Hände, die uns festgehalten haben. Für die Umarmungen, das Lachen, die Lieder – und dafür, dass wir Teil davon sein durften.
Viele Grüße aus Jamestown,
Nikola & Feli
