Nachdem ich nun schon vier Wochen hier an der Princess Chulabhorn Science High School in Phitsanulok bin, habe ich eine gewisse Routine und regelmäßigen Ablauf. Morgens habe ich einen sehr kurzen Schulweg von ca. 5 Minuten zu Fuß. Wenn wir spät dran sind, fahren meine Mitbewohnerin und ich allerdings mit dem Roller. Generell habe ich gemerkt, dass hier viel lieber auch kurze Strecken mit dem Roller oder Auto gefahren werden, anstatt zu gehen.Vor und nach der Schule müssen wir sozusagen einchecken, also unsere Finger scannen. Danach findet täglich eine Zeremonie statt, bei der sich alle Schülerinnen auf dem Hof vor der Schule versammeln, die Landesflagge sowie die Schulflagge gehisst werden,…
-
-
Mehr als nur Schule: Rainbow House of Hope Uganda
Kinder sind unsere Zukunft – das ist der Leitsatz des Rainbow House of Hope Uganda (RHU). Das neue RHU befindet sich etwas außerhalb von Kampala im etwa 25 km entfernten Maya. Der bisherige Standort in Nsambya, Kampala muss leider nach und nach aufgegeben werden. Da die Regierung in Zukunft ein „schönes“ Stadtzentrum will, in dem gewisse Slums nicht vorgesehen sind, werden Menschen rund um das bisherige RHU vertrieben. Das RHU wurde 1998 von den Sozialarbeitern Micheal Mwase und Geoffrey Tumusiime gegründet und ist ein Kinder- und Jugendzentrum für benachteiligte Kinder und junge Erwachsene. Ziel ist es, Fähigkeiten zu vermitteln, sich aus eigener Kraft eine bessere Zukunft aufzubauen und Talente zu…
-
Zwei Schulen – zwei verschiedene Welten
Wir können es kaum glauben – die letzte Woche unseres Praktikums in Uganda ist vorbei: eine gute Möglichkeit, die letzten Wochen revue passieren zu lassen und euch ein bisschen von unseren Erlebnissen zu berichten… Das Besondere am Praktikum in Uganda ist die Kombination aus der Arbeit im Rainbow House of Hope und dem Schulpraktikum. Was uns ganz besonders gefiel, ist der Einblick in zwei komplett unterschiedliche Schulen. Zwei Tage die Woche verbrachten wir in der St. Peters School, einer staatlichen Primaryschool (1.-7. Klasse) mit Internatsangebot. Diese Schule zählt mit ca. 3700 Schüler/innen zu einer der größten in ganz Uganda. In einer Klasse werden zwischen 90 und 160 Kinder unterrichtet. Jeden…
-
Besuch von ‚Cape Coast‘ – der Hochburg der Sklaverei
“The soul that is within me, no man can degrade.” (Narrative of the Life of Frederick Douglass am American slave) Eines der Sehenswürdigkeiten, die man in Ghana unbedingt gesehen haben muss, sind die Sklavenschlösser rund um „Cape Coast“, der Goldküste südöstlich des Landes. Mehr denn je kann man hier mehr über die Geschichte des Landes und die Menschen kennen lernen. Am Ende meines Praktikums konnte ich in einer kleinen Rundreise die zwei größten Sklavenschlösser Westafrikas „Cape Coast Castle“ und „Elmina Castle“ besichtigen, welche außerdem auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes stehen und von unbeschreiblich historischem Wert sind. Im Laufe der Geschichte hatten die Anlagen unterschiedliche Verwendungszwecke für verschiedensten Handelsgeschäfte. Als die…
-
Ein Herzensprojekt für Kinder in Ghana
Ein Herzensprojekt für Kinder in Ghana „Quality education for the Ghanaian child is the positive energy behind our continues persistence in all that the management of our school.“ – Emmanuel Yeboah, einer der Gründer des ‚Bezaleel Educational Complex‘. Zusammen mit seiner Frau Pia Yeboah, welche aus Deutschland stammt, haben sie 2019 die deutsch-ghanaische Internationale Privatschule in Sunyani gegründet. Derzeit besteht die Schule aus 7 Klassen von der Kindergrippe bis zur dritten Schulklasse. Gerne würden sie die Schule jedoch so erweitern, dass alle SchülerInnen auch ihren Schulabschluss nach der Highschool dort absolvieren können. Ihre Motivation, das Herzensprojekt voranzubringen, ziehen Pia und Emmanuel aus dem Wunsch, gleiche Bildungschancen für alle Kinder zu…
-
Chile: Ein Land der Extreme
Das Land der 2000 Vulkane, Wüsten, Gletscher, Fjorde und über 4000 km Küste. Ich hatte das Glück das Land vor meinem Praktikum zwei Monate lang bereisen zu können. Und ich empfehle jeder*jedem der die Möglichkeit dazu hat, das gleiche zu tun! Zum einen, weil dieses Land atemberaubend schön ist, zum anderen aber auch um sich an das chilenische Spanisch zu gewöhnen. Die Natur Auch wenn ihr nicht vorhabt ein Praktikum in Chile zu machen, ist es definitiv eine bzw. mehre Reisen wert! Von der Atacama Wüste im Norden bis hin zu den Gletschern und Fjorden im Süden macht die Natur einen immer wieder sprachlos. Zudem ist Chile sehr einfach und…
-
Jeg elsker Oslo – eine Liebeserklärung an Oslo
Es ist nun zwei Wochen her, dass ich in Oslo (auf norwegisch Uschlu ausgesprochen) angekommen bin. Es war ein Sonntagmorgen und die Straßen rund um das Bussterminalen waren wie ausgestorben. Da waren mir die Osloer gleich mal sympathisch – Ausschlafen am Wochenende mag ich schließlich auch gerne. Doch auch wenn die Stadt wie leergefegt wirkte, hat sie sich von ihrer schönsten Seite gezeigt: Die Sonne über dem Fjord, das Glitzern des Wassers und die imposanten Gebäude wie das Operahuset haben mich gleich willkommen geheißen. Als ich dann noch eine Horde nackter Menschen von einem kleinen, hölzernen Saunahäuschen im Fjord ins Wasser springen sah, war es um mich Geschehen – noch…
-
Ein Tauchgang im Fjord und hyggelig in Oslo 🇳🇴
Nur Dippen, nicht Tunken! Das eine Mal haben wir es uns gegeben, aber so richtig. Ich bin zusammen mit Leon, einem Mitpraktikanten zu der Zeit in Oslo (er war an der Kongshavn Schule tätig) zum ortsansässigen Saunadorf in Oslo gegangen. Besonders anzumerken ist hier, dass man im Anschluss an den 90-100 Grad warmen Saunagang im Oslofjord eine Abkühlung sucht. Und das ist eine Untertreibung höchster Güte. Die 5 Grad im Fjord spürt man sofort in schmerzlichem Ausmaß, wobei ich sagen muss, dass man die Temperatur schnell gar nicht mehr spürt, wenn erste Körperteile beginnen, abzusterben. 🥶Aber Spaß beiseite war das den Ausflug wert und man kommt in den kleinen gemütlichen…
-
Velkommen til Norge! 🇳🇴
Sprachliche Allüren Hey, ich bin Flo und ich erzähle Euch hier ein wenig über mein anderthalb Monate dauerndes BLLV-Auslandspraktikum in Oslo, Norwegen! ☺️ Schnappt euch Popcorn, denn das wird ein heißer Ritt durch den Fjord! 🍿 Die Ankunft in Oslo vermochte zunächst einige…nunja, Änderungen des sich seit nunmehr 2 Jahren antrainierten Pandemie-Alltages mit sich zu bringen. Recht schnell konnte man am Flughafen erkennen, wer aus Deutschland kam und noch eine Zeit lang brav die FFP2-Maske trug. Doch waren in Norwegen Anfang März bereits nahezu alle Coronamaßnahmen gefallen. Ich vermag das nicht zu kommentieren, wohl aber, dass das der wohl erste große Schritt in einen neuen alten Alltag war, den man…
-
Tiden flyr…
…oder auf Deutsch: Die Zeit fliegt. Heute war nämlich mein letzter Tag an der Kongshavn vgs und die zwei Monate Auslandspraktikum sind tatsächlich schon zu Ende. Ein Wochenende kann ich noch in Oslo verbringen und am Dienstag geht’s dann schon zurück nach München. Ein guter Zeitpunkt also, um auf meine Zeit in Norwegen zurückzublicken und ein wenig zu reflektieren. Die zweite Hälfte meines Aufenthaltes gestaltete sich nicht weniger ereignisreich als die erste und ich durfte wieder zahlreiche Unterrichtsstunden besuchen. Meistens haben der jeweilige Lehrer und ich uns vor der Stunde schon besprochen und diese dann gemeinsam gehalten. Teilweise haben wir auch die Kurse geteilt und ich durfte dann alleine eine…