Das Leben in Costa Rica
PURA VIDA – eine Phrase, die das Leben in Costa Rica kurz und knapp zusammenfasst. Für die Ticos (das sind die Einwohner Costa Ricas) ist es mehr als eine Phrase, es ist eine Lebensweise. Es spiegelt sich in ihrer Gelassenheit und positiven Einstellung wider.
Schon vor meinem Praktikum bemerkte ist, dass das Leben in Costa Rica spontaner und entspannter verläuft als in Deutschland. Die Kommuniktion mit der Schule über E-Mail im Vorhinein gestaltete sich als sehr schwierig und so hatte ich kaum Informationen, bevor ich nach Costa Rica geflogen bin. Zwei Wochen vor dem Beginn des Pratkikums bekam ich dann aber die Nachricht, dass ich jederzeit kommen kann und Informationen darüber, wo ich untergebracht sein werde.
Die Gastfamilie
Nachdem ich zwei Wochen das Land bereist habe, bin ich Anfang März dann zu meiner Gastfamilie nach Santa Ana gefahren. Für die Zeit meines Praktikums bin ich bei der Familie der Direktorin untergebracht. Die ganze Familie ist sehr herzlich und ich habe mich gleich wohl gefühlt. Trotzdem war es anfangs herausfordernd, mich an die Routinen und Rituale einer anderen Familie zu gewöhnen. Aber nach ein paar Tagen wusste ich, wie der Alltag der Familie abläuft und konnte die Zeit sehr genießen. Die Familie wohnt in einer gesicherten Wohnanlage. Dadurch fühlt man sich sehr sicher. In der Wohnanlage gibt es auch einen Pool, Tennisplatz und ein kleines Fitnessstudio. So kann man auch noch die Zeit abends nutzen wenn es dunkel ist. Denn dann sollte man nicht mehr alleine draußen sein.
Santa Ana
Santa Ana ist eine Kleinstadt neben der Hauptstadt Costa Ricas, San José. Viele Geschäfte, Cafés und Restaurants sind fußläufig. In der Nähe gibt es viele Wanderwege und auch Vulkane sind gut in einem Tagesausflug zu erreichen.
Freizeit
Die Wochenenden versuche ich zu nutzen, um möglichst viel von dem Land zu sehen. Ich war schon wandern, beim Vulkan Poás und ein Wochenende habe ich im Tortuguero Nationalpark verbracht. Dies war eines der Highlights meiner bisherigen Reise. Zu dem Dorf Tortuguero kommt man nur mit einem Boot. Schon während der Bootsfahrt kann man viele Pflanzen und Tiere sehen. Das Dorf ist ein sehr kleines, entspanntes Dorf direkt am Wasser.
Natur
Costa Rica ist bekannt für seine unglaubliche Artenvielfalt. In meiner Zeit hier habe ich schon so viele Pflanzen und Tiere gesehen, die es bei uns nicht gibt – Faultiere, Kaimane, Krokodile, rote Ara und noch viel mehr. Auch landschaftlich hat das Land viel zu bieten – von Regenwäldern, Vulkanen bis zu traumhaften Stränden. Die Natur ist sehr beeindruckend.
Kulinarik
Die Costa Ricanische Küche ist nicht sehr vielfältig. Meist gibt es Reis mit Bohnen – zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Dafür ist die Auswahl an Früchten umso vielfältiger. Es gibt, Mangos, Papayas, Sternäpfel, Maracuja, Kokosnüsse und viel mehr.
