• Lettland,  Rūjiena

    Lettische Traditionen und eine Erkundungstour durch Cēsis

    Halbzeit! Bereits ein Monat ist für mich hier in Lettland vergangen. Ich fühle mich immer noch sehr wohl und habe mich in der kleinen Stadt gut eingelebt. Die letzten zwei Wochen waren sehr ereignisreich. Ich hatte einiges in der Schule zu tun. Neben den Stunden in den Deutschklassen wollte ich nun auch mehr in die „kleine“ Schule (1.-3. Klasse) und mir den Unterricht zuerst anschauen, um danach selbst Stunden für die Kinder vorzubereiten. Dabei beschränkt sich mein Unterricht auf Englisch, was jedoch kein Problem für mich oder die Kinder darstellt, da sie schon seit der ersten Klasse die Sprache lernen. Es ist wirklich interessant zu sehen, wie der Unterricht hier…

  • Ayacucho,  Peru

    Buenas dias Ayacucho!

    Meine ersten beiden Wochen in Ayacucho sind unglaublich schnell verflogen, denn die Tage waren voller neuer Eindrücken und gleich an meinem ersten Arbeitstag gab es eine Besprechung und eine herzliche Begrüßung für mich sowie die Geburtstagsfeier der Direktorin, die wir in einem Restaurant feierten. Außerdem haben Blanca, die Psychologin in Casadeni und ich ein Zimmer für mich gesucht, das in Peru so aussieht, dass man durch die Straßen geht und an den Türen klopft, und fragt, ob ein Zimmer frei ist. Zum Glück haben wir ein recht nettes Zimmerchen für mich, gleich in der Nähe von Casadeni gefunden. Abends haben meine Kollegen und ich alles Notwendige, d.h. Bett, Kommode, Tischchen…

  • Norwegen,  Tromsö

    Verschneites Tromsø

    Ich bin nun in meiner zweiten Woche in Tromsø, im hohen Norden von Norwegen und genieße es sehr. Schon während der Landung wurde ich von Schneegestöber empfangen, was hier nicht ungewöhnlich ist. In Tromsø gibt es Schnee bis in den April/ Mai hinein. Ich wurde von meiner Gastfamilie samt Hund am Flughafen abgeholt, um innerhalb von zehn Minuten mein neues zu Hause für die kommenden Wochen begrüßen zu dürfen, welches einen wunderschönen Blick auf das Wasser und die umliegenden Berge ermöglicht. Bevor die Schule am Montag für mich beginnen würde, hatte ich die Möglichkeit über das Wochenende die Gegend zu erkunden und zu entdecken. Am Montagmorgen machte ich mich auf…

  • Indonesien,  Jakarta

    Bogor – Kota Hujan

    Nach meiner insgesamt 18-stündigen Anreise bin ich gerädert, aber sehr froh endlich hier in Jakarta, Indonesien angekommen zu sein. Ich werde von meiner Lehrerin und Betreuerin Siti abgeholt, ihr Kollege Achdi, der Englischlehrer an meiner Schule ist, ist auch dabei. Der Empfang ist sehr herzlich und ich werde sofort mit Fragen über meine Reise und mein Wohlbefinden überhäuft. Die Fahrt von Jakarta nach Bogor dauert recht lange, wir sind insgesamt gute zwei Stunden unterwegs. Der Verkehr ist außerhalb der Autobahnen noch etwas gewöhnungsbedürftig und chaotisch für mich, aber daran werde ich mich mit der Zeit schon gewöhnen. Die SMA Dwiwarna liegt im Bezirk Raya Parung von Bogor. Die Schule ist…

  • Lettland,  Rūjiena

    Lettischer Schulalltag und ein Ausflug nach Riga

    Nun ist auch schon die zweite Woche hier in Lettland vorbei. Der Alltag ist so langsam eingekehrt und ich schaue auf eine ereignisreiche, aber auch anstrengende Woche zurück. Die Schulwoche begann für mich, neben weiteren Hospitationen, mit eigenem Unterricht, den ich in den Klassen 4 – 7 zu verschiedenen Themen des Fachs „Sozialkunde“ gehalten habe. Trotz der bestehenden Sprachbarriere, da ich kein lettisch spreche, hatte ich wirklich das Gefühl, dass die Schülerinnen und Schüler mich verstanden und mich als Lehrerin akzeptierten. Ich bin froh, dass ich mich getraut habe, diese Aufgabe schon nach kurzer Zeit zu übernehmen. Dadurch hab ich nicht nur mehr über den lettischen Schulalltag und die Kinder…

  • Costa Rica,  Santa Ana

    Die Sonne im Herzen

    Nachdem ich mein erstes Staatsexamen in der Tasche hatte, sah ich es als tolle Möglichkeit an, mich vor dem Antritt des Referendariats einer weiteren Herausforderung zu stellen. So hieß es für mich “ciao Unileben” und rein in ein neues Abenteuer fernab der europäischen Heimat. Meine neue Wahlheimat sollte nun Costa Rica sein. Mit nur knapp fünf Millionen Einwohnern stellt es auf dem lateinamerikanischen Kontinent ein relativ kleines Land dar.  Umso bemerkenswerter, dass sich in der kleinen Gemeinde Santa Ana gleich zwei Gesamtschulen finden, die Deutschunterricht anbieten.  Ich absolvierte mein achtwöchiges Praktikum an der deutschen Privatschule Franz-Liszt, die es sich unter anderem zur Aufgabe gemacht hat rund 300 Schülern zwischen drei…

  • Norwegen,  Tromsö

    Tromsø – Schule im hohen Norden

    Hei! Nach drei Wochen in Tromsø im norden Norwegens ist bereits die Halbzeit meines Praktikums erreicht und ich möchte etwas über meine Erfahrungen hier berichten. Ich bin an der Solneset Skole – einer Grundschule im nördlichen Teil der Insel, an der Kinder von der ersten bis zur siebten Klasse unterrichtet werden. Den Unterricht darf ich in der ersten, zweiten und fünften Klasse besuchen, danach arbeite ich noch in der sogenannten SFO (skolefritidsordning – einer Art Hort) mit. Obwohl es mit der Sprache ist es vor allem in der ersten Klasse etwas schwierig, bin ich beeindruckt davon, wie viele Kinder bereits ab der zweiten Klasse genug Englisch sprechen, um sich mit…

  • Pennsylvania,  USA

    Was so einer in einem Jahr erlebt, erleben wir in einem Jahr

    Hallo Zusammen, Mittlerweile sind schon 2 Wochen vergangen in denen wir mehr erlebt haben als so mancher in einem Jahr. Der Unterschied zwischen Middle und High Schools ist grösser als man denkt. Die High Schools sind zum Teil bei weitem besser ausgestattet als die Middle Schools, was die Lücke zwischen Arm und Reich hier in Amerika deutlich macht. An einem der Tage besichtigten wir eine Berufsschule,welche bei weitem mehr verschiedene Berufsfelder umfasst als die meisten deutschen Berufsschulen wie zum Beispiel Kfz Mechaniker, Elektrotechniker, Friseur und noch einige mehr. Letzte Wochen lernten wir dann die Vorsitzenden von PSEA kennen mit denen es nach einem gemeinsamen Lunch zu Hersheys Chocolate factory ging…

  • Auslandspraktikum Thailand
    Phitsanulok,  Thailand

    Klassenfahrt in Thailand

    Los geht es nach Khon Kean. In meiner letzten Woche steht noch ein Highlight an. Es geht auf Klassenfahrt. Wir fahren mit 16 Schülerinnen und Schülern der Stufe M4, die Deutsch lernen, zum Deutschcamp nach Khon Kean. Da Khon Kean etwa 170km von Nongkhai entfernt liegt übernachten wird dort. Am Montag um 4:30 Uhr klingelte mein Wecker. Eine halbe Stunde später wurde ich von meiner Begleitlehrerin und ihrer sechs jährigen Tochter abgeholt und es ging zur Schule. Wir warteten dort bis alle 12 Jugendlichen da waren. Dem ein oder anderen musste hinterher telefoniert werden. Es ging los Richtung Khon Kean. Auf dem Weg haben wir noch weitere vier Jugendliche eingesammelt.…