• Indonesien

    Militaerischer Drill im Dschungel

    Nach einer 22 Stunden langen Anreise bin ich am Montag, den 05. Februar 2024 endlich an meiner Praktikumsschule, der SMA Taruna Nusantara in Magelang angekommen. Bereits am Flughafen wurde ich sehr herzlich von meinem Betreuungslehrer Herrn Rizky in Schuluniform empfangen. Unser erstes gemeinsames Mittagessen mit Reis und Haehnchen war natuerlich ein Muss! Danach durfte ich mich in meiner Unterkunft, dem Gaestehaus der Schule, ein bisschen ausruhen, bevor es Abends von 19 bis 21 Uhr bereits in den ersten Unterricht ging und ich die ersten indonesischen Schueler kennenlernen durfte. Meine Praktikumsschule ist eine private Highschool als Internat. Die Schule unterrichtet die Jahrgangsstufen 10, 11 und 12. Pro Jahrgangsstufe sind es ca.…

  • Ghana,  Sunyani

    Kulinarische Vielfalt Ghana

    Hallo zusammen, Mittlerweile bin ich schon seit einem Monat hier. Die Schule ist toll und gerade die Kinder. Heute möchte ich aber mal etwas anders sprechen, nämlich über das Essen hier. Wie ich ja schon in meinem ersten Beitrag angesprochen habe wird hier üblicherweise das Essen draußen gekocht über einem offenen Feuer. Das Zubereiten der Mahlzeiten ist sehr aufwendig und dauert meist mehrere Stunden. Die Frauen bereiten aber jeden Tag drei Mal Essen vor, das ziemlich viel Zeit beansprucht. Ihr fragt euch jetzt sicher, was für aufwenidige Gerichte es hier so gibt. Also das erste Gericht was ich hier gegessen habe war fried rice, ziemlich selbsterklärend aber auch sehr lecker.…

  • Allgemein,  Olsztyn,  Polen

    dzień dobry z Polski!

    dzień dobry z Polski! (Guten Tag aus Polen) nach ungefähr 11 Stunden Anreise bin ich letzte Woche am Donnerstag endlich in Allenstein bei meiner Gastfamilie angekommen. Meine Anreise war etwas turbulent, nachdem meine Kreditkarte zuerst nicht funktionieren wollte und ich mir somit keine Fahrkarte für den Zug besorgen konnte suchte ich ein Büro am Bahnhof, wo ich mir eine Karte kaufen kann. Da dieser allerdings gerade umgehend saniert wird, war dieses Büro geschlossen. Zurück am 15 Minuten entfernten Bahngleis fuhr auch schon mein Zug ein, der mich nach Allenstein bringen sollte. Da dies meine einzige Möglichkeit war, nach Allenstein zu gelangen stieg ich ein und hoffte, dass es keine Kontrolle…

  • Allgemein,  Karibib,  Namibia

    Hurra, ich bin in Namibia!!!

    Endlich ist es soweit: Ich bin in Namibia angekommen. Dort mache ich mit dem BLLV ein Auslandspraktikum. Die ersten Tage im Land verbringe ich allerdings noch nicht an meiner Praktikumsschule, sondern in Namibias Hauptstadt Windhoek. Was ich dort erlebe, könnte ihr hier mitverfolgen.

  • Allgemein,  Indonesien

    Abenteuer Indonesien – Am Ende wird eben doch alles gut!

    Nachdem ich drei wundervolle Wochen durch Bali reiste, begann mein Praktikum am 20.08.2023. Von Bali flog ich nochmal gute sieben Stunden weiter nach Sorong, meinem Praktikumsort. Am Flughafen angekommen, erwarteten mich bereits meine Betreuungslehrkraft und meine Gastfamilie. Der Empfang war so herzlich, man hätte meinen können, ich würde von meiner Familie empfangen. Noch in Deutschland informierte ich mich natürlich über die Gegend, merkte jedoch schnell, dass ich vieles zuvor nicht so ernst nahm. So wohl ich mich auch in meiner Gastfamilie und in der Schule fühlte, so unsicher fühlte ich mich außerhalb dieser beiden Komfortzonen. Man rat mir, nur mit Begleitung das Haus zu verlassen. Auch bei Tag und auch…

  • Norwegen,  Oslo

    Oslo – Norwegens Hauptstadt zwischen kunterbuntem Leben und vielfältiger Natur

    Velkommen til det nye skoleåret! (deutsch: Herzlich willkommen im neuen Schuljahr) Mit diesem Satz wurden die Schülerinnen und Schüler der 11. Jahrgangsstufe der Ullern videregående skole in Oslo am 20. August 2023 zu Beginn des neuen Schuljahres begrüßt. Kleiner Funfact nebenbei: Es gibt hier die Tradition, dass die neuen Schulmitglieder von der Schulgemeinschaft auf einem roten Teppich in die Schule einlaufen und dabei abgeklatscht werden. Auch für mich war es der erste Tag meines sechswöchigen Auslandspraktikums in Oslo. Mit großer Neugier betrat ich das moderne Schulhaus und wurde auch direkt von meiner Betreuungslehrerin Hannah sehr nett und offen in Empfang genommen. Nachdem ich meine eigene Schlüsselkarte erhalten und meinen Arbeitsplatz…

  • Neuseeland,  Nordinsel,  Wellington

    Kia Ora und herzlich willkommen in Aoteroa!

    Wellington, South Wellington Intermediate School Seit Anfang August bin ich jetzt in Wellington und habe somit den deutschen Sommer gegen den neuseeländischen Winter eingetauscht. Wenn ich ehrlich bin, hat mich die Kälte in diesem Ausmaß etwas überrascht – durch den dauerhaften Wind fühlte es sich anfangs seltener wie 14 und öfter wie 4 Grad an. Mittlerweile ist der Frühling allerdings ins Land gekehrt und die Temperaturen sind schon deutlich angenehmer. Nach einer zweitägigen Reise von München nach Wellington bin ich von meiner Gastfamilie an einem Freitag am Flughafen in Empfang genommen worden; zunächst leider allerdings ohne mein Gepäck, das erst abends nachgeliefert wurde. Wieder in meinen eigenen Klamotten wurde mir…

  • Stellenbosch,  Südafrika

    „You MUST enjoy yourself!“ – Tausche deutschen Sommer gegen südafrikanischen Winter

    Hallo liebe Leser*in, zunächst muss ich wohl erwähnen, dass ich unseren schönen und heißen deutschen Sommer gegen den nass-kalten südafrikanischen Winter getauscht habe. Er ist wahrscheinlich vergleichbar mit unserem Frühjahr bzw. Herbst. Es gibt wunderschöne, sonnige Tage, an denen es angenehme Temperaturen um die 20 Gard hat, die Nächte sind allerdings sehr kalt und so ziemlich alle Gebäude sind nicht isoliert, weshalb es drinnen meist genauso kalt wie draußen ist. Das kann ziemlich unangenehm werden, wenn es auch tagsüber nicht sehr warm und regnerisch bis stürmig ist. Auf der BLLV-Website habt ihr bestimmt schon gelesen, dass der Auslandsaufenthalt in Südafrika zweigeteilt ist. Von ehemaligen Pratikant*innen habe ich erfahren, dass sie…

  • Thailand

    Viele Grüße aus der Metropole Bangkok!

    Es sind nun schon einige Woche vergangen, seitdem ich in Bangkok gelandet bin. Die Zeit ist seitdem wie im Flug vergangen. Das liegt sicherlich auch daran, dass man sehr bemüht darum ist, dass es mir hier gut geht. Da mein Praktikum in Kooperation mit dem Goethe-Institut in Thailand stattfindet, startete mein Aufenthalt mit einem Einführungsseminar am dortigen Goethe-Institut. An zwei Tagen erhielt ich interessante Informationen z.B. zu den Themen „interkulturelle Kompetenz“, Thaicrashkurs oder Unterrichtsideen. Es war außerdem sehr schön, weitere Deutschassistenzkräfte kennenzulernen, die ebenfalls an thailändischen Schulen unterrichten werden. Auch die beiden Deutschlehrerinnen meiner Schule habe ich während dieses Seminars kennengelernt. Es war ein wirklich gelungener Start ins Praktikum. Danach…