Meine Zeit in Tromsø ist nun leider bald vorbei und obwohl ich mich auf zu Hause und meinen Alltag im Studium freue, bin ich sehr sehr traurig diesen wunderschönen Ort und die tollen Menschen zu verlassen. Es waren unglaubliche Wochen voller Schnee, schöner und einzigartiger Momente und viel Ruhe. Meine persönliche Bereicherung aus der Zeit in Norwegen, ist nicht nur der Einblick und die Erfahrungen in Schule, sondern definitiv der entspannte und naturverbundene Lifestyle der Norweger. Ich hoffe, diesen in Bamberg wenigstens ein bisschen beizubehalten. Ich habe die Zeit in Tromsø in vollen Zügen genossen und bin unglaublich dankbar für die Erfahrung. Zum Abschluss ein paar Anmerkungen für euch… Tipps…
-
-
Eine tolle Zeit in Polen geht zu Ende
Mein Praktikum in Allenstein ist nun zu Ende. Ich konnte tolle Erfahrungen sammeln. Die Stadt Allenstein ist wunderschön. Sie zu erkunden und somit auch ihre Geschichte kennenzulernen hat mir viel Spaß gemacht. Allenstein ist der deutsche Namen der Stadt, welche auf polnisch eigentlich Olsztyn heißt. Daran kann man bereits erkennen, dass die Stadt eine Verbindung zur deutschen Sprache hat, denn bei der ersten Teilung Polens wurde Allenstein ein Teil des Preußischen Königreichs. Die deutsche Sprache ist nicht nur noch im Namen der Stadt verankert, sondern lässt sich auch bei den deutschen Minderheiten finden, welche in der Schule im Hinblick auf die deutsche Sprache besonders gefördert werden. Und hierbei sind wir…
-
Unsere Zeit in Okondjatu
Hallo,unsere Zeit in Okondjatu neigt sich nun dem Ende zu. Wir wollen euch heute einen umfassenden Einblick in das Dorf und in unser Praktikum geben. Macht es euch gemütlich und taucht ein in das wunderbare Okondjatu. Die Schule in Okondjatu Zu Beginn wollen wir euch ein bisschen was über die Schule erzählen. Die combined school gibt es bereits seit 1970. Insgesamt besuchen ca. 1000 Schülerinnen und Schüler die Schule. Neben der Vorschule gibt es die Klassen 1-9. An der Schule angeschlossen ist ein Hostel, in dem Kinder leben deren Heimatort zu weit weg ist, um jeden Tag anzureisen. Dasselbe gilt für die Lehrkräfte, die in LehrerInnenhäuser neben der Schule wohnen.…
-
Unsere Ankunft in Okondjatu, Namibia
Hallo, wir sind Lisa (23, Grundschullehramt), Elisabeth (24, Mittelschullehramt) und Florian (19, Realschullehramt) und dürfen von Mitte Februar bis Anfang April ein Praktikum in Okondjatu, Namibia machen. Unsere Ankunft in Okondjatu Nach einer langen Anreise wurden wir am Flughafen in Windhuk von Pastor Engelbert mit offenen Armen begrüßt. Dann ging es für uns mit dem Auto Richtung Okondjatu. Dazu mussten wir erst einmal unser Gepäck ins Auto bekommen. Mit ein bisschen Stopfen ging es dann schon irgendwie und wir machten uns auf den Weg. Spät abends kamen wir schließlich in Okondjatu an. Dort wurden wir von seiner Frau Mavis und den beiden Töchtern begrüßt. Sie haben uns noch unser Zuhause…
-
Militaerischer Drill im Dschungel – Part 2 – Meets Ramadan
Nach ungefaehr 4 Wochen meiner Zeit in Indonesien hatte ich das Gefuehl mich eingegroovt zu haben. Die weiteren 4 Wochen vergingen wie im Flug! Ich verstand die Ablaeufe und Signale der Schule immer besser. Auch verstand ich immer mehr die Mentalitaet der Indonesier und der Schule. Lernte jeden Tag so herzliche Menschen kennen. Ich bin noch nie einem so offenem, positivem und herzlichem Volk begegnet! Die Gastfreundlichkeit hier ist einzigartig! Mit dem Gefuehl mich an die Ablaeufe gewoehnt zu haben, hatte ich mich allerdings zu frueh gefreut, denn ab 10. Maerz ging der Fastenmonat „Ramadan“ der Muslime los. Ich dachte bisher, dass die Schule sehr an die Religion der Muslime…
-
Achtung, Sturzgefahr!
Meterhohe Schneeberge, vereiste Straßen und ein Meer aus Lichtern. Das waren die ersten Eindrücke, die Johanna und ich am Abend unserer Anreise von Tromsø gewinnen konnten. Dieser kalte Sonntagabend, an dem wir uns mit unseren Koffern noch durch große Schneemassen zu unseren Airbnb-Unterkünften kämpfen mussten, liegt nun bereits 4 Wochen zurück. Seitdem sind die Tage nur so an uns vorbeigeflogen und die anfänglichen Schneemassen an den Straßen und um die Häuser zwischenzeitlich merklich weniger geworden. Das Wetter hat es die letzten Wochen sehr gut mit uns gemeint und so konnten wir hier im Norden Norwegens bereits einige wunderschöne Sonnentage mit atemberaubenden Blicken auf die umliegenden Berge erleben. Ebendiese Bergkulisse verleiht…
-
Militaerischer Drill im Dschungel
Nach einer 22 Stunden langen Anreise bin ich am Montag, den 05. Februar 2024 endlich an meiner Praktikumsschule, der SMA Taruna Nusantara in Magelang angekommen. Bereits am Flughafen wurde ich sehr herzlich von meinem Betreuungslehrer Herrn Rizky in Schuluniform empfangen. Unser erstes gemeinsames Mittagessen mit Reis und Haehnchen war natuerlich ein Muss! Danach durfte ich mich in meiner Unterkunft, dem Gaestehaus der Schule, ein bisschen ausruhen, bevor es Abends von 19 bis 21 Uhr bereits in den ersten Unterricht ging und ich die ersten indonesischen Schueler kennenlernen durfte. Meine Praktikumsschule ist eine private Highschool als Internat. Die Schule unterrichtet die Jahrgangsstufen 10, 11 und 12. Pro Jahrgangsstufe sind es ca.…
-
Meine ersten Wochen im Schnee
Schneebedeckte Berge, wohin das Auge reicht. Für Tromsø und die Einwohner sind diese arktischen Temperaturen Normalität – für mich eine freudige Abwechslung. Seit nun 3 Wochen bin ich in Norwegen und bekomme immer noch nicht genug von dem Anblick aus meinem Fenster im Airbnb. Doch die Schönheit des Schnees bringt Tücken mit sich – eisglatte Böden, welche für mich nur mit Spikes zu bewältigen sind. Die Einheimischen schlittern die hügelige Gegend in Tromsø auch mit Sneaker runter und das, ohne sich beide Beine zu brechen. Die Kinder kommen jeden Tag dick eingepackt in den Klassenraum und sind Schnee und Glätte gewöhnt. Die Schule, an welcher ich mein Auslandspraktikum verbringe, heißt…
-
Kulinarische Vielfalt Ghana
Hallo zusammen, Mittlerweile bin ich schon seit einem Monat hier. Die Schule ist toll und gerade die Kinder. Heute möchte ich aber mal etwas anders sprechen, nämlich über das Essen hier. Wie ich ja schon in meinem ersten Beitrag angesprochen habe wird hier üblicherweise das Essen draußen gekocht über einem offenen Feuer. Das Zubereiten der Mahlzeiten ist sehr aufwendig und dauert meist mehrere Stunden. Die Frauen bereiten aber jeden Tag drei Mal Essen vor, das ziemlich viel Zeit beansprucht. Ihr fragt euch jetzt sicher, was für aufwenidige Gerichte es hier so gibt. Also das erste Gericht was ich hier gegessen habe war fried rice, ziemlich selbsterklärend aber auch sehr lecker.…
-
dzień dobry z Polski!
dzień dobry z Polski! (Guten Tag aus Polen) nach ungefähr 11 Stunden Anreise bin ich letzte Woche am Donnerstag endlich in Allenstein bei meiner Gastfamilie angekommen. Meine Anreise war etwas turbulent, nachdem meine Kreditkarte zuerst nicht funktionieren wollte und ich mir somit keine Fahrkarte für den Zug besorgen konnte suchte ich ein Büro am Bahnhof, wo ich mir eine Karte kaufen kann. Da dieser allerdings gerade umgehend saniert wird, war dieses Büro geschlossen. Zurück am 15 Minuten entfernten Bahngleis fuhr auch schon mein Zug ein, der mich nach Allenstein bringen sollte. Da dies meine einzige Möglichkeit war, nach Allenstein zu gelangen stieg ich ein und hoffte, dass es keine Kontrolle…